Hallo mandy,
hmmm... du schreibst von PHP und CSS in deinem Titel... Dabei geht es hier wohl eher um dynamisches HTML, sprich JavaScript/DHTML.
oops... okay, dann lag ich wohl komplett daneben. liegt wahrsch. daran, dass ich von javascript und dhtml nich viel ahnung hab. ;-)
hmmm, nun dir müsste klar sein, dass PHP eine serverseitige programmiersprache (..scrriptsprache) ist und du damit dynamisch beim klienten nicht viel erreichen kannst.
wo ist das problem? Ich würde die bilder aber noch "preloaden", d.h. in variable speichern.
vielen dank für das skript! werd ich ausprobieren.
kannst du mir bitte noch sagen, wie ich die bilder preloaden kann? :-)
z.B. so:
var bild = new Image();
bild.src = "die-uri-deines-bildes.bla";
....
document.getElementById(...).src = bild.src;
nun lädt der Browser das bild die-uri-deines-bildes.bla bereits beim erstellen der variable (sollte möglichst "ganz am anfang", also im "globalen bereich" sein), sodass er dann nicht jedesmal online geht und beim server fragt, ob er das bild haben kann/das was er hat noch aktuell ist.
Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.
dann musst du in die mitte nen iframe machen und dessen lokation dynamisch ändern.
öööhm... und wie geht das? sorry, kenn mich damit überhaupt nicht aus. :-/
Auszug aus Selfhtml:
<iframe src="URI" name="Name"
width="Breite" height="Höhe">
Inhalt bei Nichtanzeige
</iframe>
afaik kannst du ihn dann über den namen ansprechen... oder weiß nicht, vielleicht über die id. Ich würds mal mit ner id ausprobieren. oder les halt mal nach. location.href verändert dann seine lokation.
PS: Dieses wunderschöne land da oben (espana) schreibt sich übrigens mit tilde: españa *scnr*
claro, pero el visualizader es muy loco y no entiende el "ñ" en la dirección. :-P
btw: *scnr* = sorry i coudn't resist now (oder vergleichbares) = sorry konnte mich nicht zurückhalten... Jo wieso schreibst du dann nicht einfach "spanien" ... *g*
Na ansonsten scheinst du ganz spanisch zu sein ;-) - ich spreche auch spanisch, aber erst seit (faaaast) einem Jahr.
WauWau
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...