mandy.: / PHP / CSS: Links in gleicher Seite in Tabellenzelle öffnen

Hallo ihr,

meine Programmierkenntnisse verlassen mich grad...
Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich in der Tabellenzelle (siehe Link) in der Mitte die Bilder anzeigen lassen kann, wenn ich auf die Thumbnails klicke?
Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.

Ich vermute, dass das evtl. mit einem CSS-Container und bissel PHP funktionieren könnte, oder??

Danke schon mal für Eure Hilfe!!
Liebe Grüße,
Mandy

(Die Links funktionieren noch nicht... das ist Absicht ;-)

  1. hallo du!

    die links der thumbnails zeigen auf die gleiche seite, und zwar etwa so: <a href="index.html?pic=tollesBild.jpg"><img src...

    so, wenn nun deine seite aufgerufen wird, "weiss" sie, dass i.d. mitte "tollesBild.jpg" anzeigen soll. das wäre in etwa so zu realisieren:

    <img src="<?=$pic;?>">

    p.s.: kannste nen referer entfernen? :-))

    1. hi du,
      danke für die schnelle antwort!! aber..... :-)

      hallo du!

      die links der thumbnails zeigen auf die gleiche seite, und zwar etwa so: <a href="index.html?pic=tollesBild.jpg"><img src...

      so, wenn nun deine seite aufgerufen wird, "weiss" sie, dass i.d. mitte "tollesBild.jpg" anzeigen soll. das wäre in etwa so zu realisieren:

      <img src="<?=$pic;?>">

      geht das auch (wie schon gesagt) für bild + text? also vermutlich mit einer art .inc datei??

      p.s.: kannste nen referer entfernen? :-))

      ich glaub is schon zu spät für mich heut... weiß grad nich was du meinst. ;-/

      grüße,
      mandy.

      1. hi du,

        hi, schon wieder du!

        geht das auch (wie schon gesagt) für bild + text? also vermutlich mit einer art .inc datei??

        ja, geht, sag ich dir aber nur, wenn du nicht auf die javascript-lösung vom hundi zurückgreifen willst. die finde ich nämlich noch schöner, weil nicht jedes mal die ganze seite neu geladen werden muss.

        p.s.: kannste nen referer entfernen? :-))

        ich glaub is schon zu spät für mich heut... weiß grad nich was du meinst. ;-/

        bezog sich auf mein posting eins weiter unten. hat sich eh erledigt.

        grüße,
        mandy.

        auf wiedersehen

  2. Hallo mandy,

    meine Programmierkenntnisse verlassen mich grad...

    hmmm... du schreibst von PHP und CSS in deinem Titel... Dabei geht es hier wohl eher um dynamisches HTML, sprich JavaScript/DHTML.

    Könnt ihr mir vielleicht sagen, wie ich in der Tabellenzelle (siehe Link) in der Mitte die Bilder anzeigen lassen kann, wenn ich auf die Thumbnails klicke?

    Jo, klar: Du hast da überall deine Bildchen:

    <td><a href="pix/DSC00196.jpg"><img src="thumbs/DSC00196.jpg" width="50" height="50" border="2"></a></td>

    und anstatt <a href="bildadresse.jpg"> schreibst du einfach <a href="#" onClick="mitte('bildadresse.jpg');">.

    Nun gibts du der dicken fetten zelle in der mitte:

    <td colspan="9" rowspan="8"></td>

    ein bildchen rein:

    <td...><img src="blank.gif" id="bild"></td>

    dabei sollte blank.gif in irgendeiner art und weise möglichst -nicht- sichtbar sein... (transparent). dem ganzen fügst du noch nen script hinzu:

    function mitte(url)
    {
      document.getElementById("bild").src = url;
    }

    wo ist das problem? Ich würde die bilder aber noch "preloaden", d.h. in variable speichern.

    Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.

    dann musst du in die mitte nen iframe machen und dessen lokation dynamisch ändern.

    Ich vermute, dass das evtl. mit einem CSS-Container und bissel PHP funktionieren könnte, oder??

    nö, mit PHP bekommst du klientseitig gar nix hin. wegen css: du solltest der mittelzelle vertical-align:middle; text-align:center; zuweisen, denke das ist in deinem sinne.

    WauWau

    PS: Dieses wunderschöne land da oben (espana) schreibt sich übrigens mit tilde: españa *scnr*

    --
    +-- WauWau Selfcode
    |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
    +-- WauWau Nostalgie
    |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
    |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
    +-- WauWau Heute
    |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
    |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
    +-- WauWau E-Mail
    |   Coming soon...
    1. hi WauWau,

      hmmm... du schreibst von PHP und CSS in deinem Titel... Dabei geht es hier wohl eher um dynamisches HTML, sprich JavaScript/DHTML.

      oops... okay, dann lag ich wohl komplett daneben. liegt wahrsch. daran, dass ich von javascript und dhtml nich viel ahnung hab. ;-)

      wo ist das problem? Ich würde die bilder aber noch "preloaden", d.h. in variable speichern.

      vielen dank für das skript! werd ich ausprobieren.
      kannst du mir bitte noch sagen, wie ich die bilder preloaden kann? :-)

      Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.

      dann musst du in die mitte nen iframe machen und dessen lokation dynamisch ändern.

      öööhm... und wie geht das? sorry, kenn mich damit überhaupt nicht aus. :-/

      PS: Dieses wunderschöne land da oben (espana) schreibt sich übrigens mit tilde: españa *scnr*

      claro, pero el visualizader es muy loco y no entiende el "ñ" en la dirección. :-P

      hasta luego,
      mandy

      1. Hallo mandy,

        hmmm... du schreibst von PHP und CSS in deinem Titel... Dabei geht es hier wohl eher um dynamisches HTML, sprich JavaScript/DHTML.
        oops... okay, dann lag ich wohl komplett daneben. liegt wahrsch. daran, dass ich von javascript und dhtml nich viel ahnung hab. ;-)

        hmmm, nun dir müsste klar sein, dass PHP eine serverseitige programmiersprache (..scrriptsprache) ist und du damit dynamisch beim klienten nicht viel erreichen kannst.

        wo ist das problem? Ich würde die bilder aber noch "preloaden", d.h. in variable speichern.
        vielen dank für das skript! werd ich ausprobieren.
        kannst du mir bitte noch sagen, wie ich die bilder preloaden kann? :-)

        z.B. so:

        var bild = new Image();
         bild.src = "die-uri-deines-bildes.bla";

        ....
         document.getElementById(...).src = bild.src;

        nun lädt der Browser das bild die-uri-deines-bildes.bla bereits beim erstellen der variable (sollte möglichst "ganz am anfang", also im "globalen bereich" sein), sodass er dann nicht jedesmal online geht und beim server fragt, ob er das bild haben kann/das was er hat noch aktuell ist.

        Dabei soll nicht nur das Bild dargestellt werden, sondern eine Datei mit dem Bild und dem dazugehörigen Text.
        dann musst du in die mitte nen iframe machen und dessen lokation dynamisch ändern.
        öööhm... und wie geht das? sorry, kenn mich damit überhaupt nicht aus. :-/

        Auszug aus Selfhtml:

        <iframe src="URI" name="Name"
           width="Breite" height="Höhe">
        Inhalt bei Nichtanzeige
        </iframe>

        afaik kannst du ihn dann über den namen ansprechen... oder weiß nicht, vielleicht über die id. Ich würds mal mit ner id ausprobieren. oder les halt mal nach. location.href verändert dann seine lokation.

        PS: Dieses wunderschöne land da oben (espana) schreibt sich übrigens mit tilde: españa *scnr*
        claro, pero el visualizader es muy loco y no entiende el "ñ" en la dirección. :-P

        btw: *scnr* = sorry i coudn't resist now (oder vergleichbares) = sorry konnte mich nicht zurückhalten... Jo wieso schreibst du dann nicht einfach "spanien" ... *g*

        Na ansonsten scheinst du ganz spanisch zu sein ;-) - ich spreche auch spanisch, aber erst seit (faaaast) einem Jahr.

        WauWau

        --
        +-- WauWau Selfcode
        |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
        +-- WauWau Nostalgie
        |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
        |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
        +-- WauWau Heute
        |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
        |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
        +-- WauWau E-Mail
        |   Coming soon...
    2. hi, ich schon wieder. :-)

      ich hab grad ewig rumgegoogelt und nach einer anderen möglichkeit gesucht. iframe wird ja nicht von allen browsern unterstützt.

      ich hab viele sachen gelesen, wo man per CSS ein popup erstellen kann. allerdings kommte ich entweder nur text-popup oder nur bilder-popup finden. ich will allerdings bild+text, also vermutlich eine eigene datei in dem popup öffnen. ich würde das popup dann gern in der mitte der seite über der leeren großen zelle positionieren...

      geht das irgendwie??

      mandy.

      1. Hallo mandy.,

        ich hab grad ewig rumgegoogelt und nach einer anderen möglichkeit gesucht. iframe wird ja nicht von allen browsern unterstützt.
        ich hab viele sachen gelesen, wo man per CSS ein popup erstellen kann. allerdings kommte ich entweder nur text-popup oder nur bilder-popup finden. ich will allerdings bild+text, also vermutlich eine eigene datei in dem popup öffnen. ich würde das popup dann gern in der mitte der seite über der leeren großen zelle positionieren...

        Also, die Browser, die Iframes "nicht unterstützen", sprich NS4 oder vergleichbares, die werden dein CSS auch nicht verstehen.

        Außerdem weiß ich nicht, wieso du umbedingt irgendein layer-gefriemel mit CSS machen willst, wenn du doch eine so schöne Tabelle hast und deine mittelzelle da optimal nutzen kannst!?

        WauWau

        --
        +-- WauWau Selfcode
        |   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
        +-- WauWau Nostalgie
        |   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
        |   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
        +-- WauWau Heute
        |   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
        |   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
        +-- WauWau E-Mail
        |   Coming soon...