Matti Maekitalo: ist bei mir mod_rewrite an?

Beitrag lesen

use Mosche;

RewriteRule /archiv/([0-9]+) /example.php?id=$1
Gerade in Anbetracht deines anderen Postings: überprüf doch mal die Pfade. Fehlt da nicht ein /weblog in deiner Rewrite-Rule?
Das weiß ich ja eben nicht. die .htaccess ist ja schon in weblog drin. Muss ich dass dann da hinschreiben oder nicht? (Auf jeden fall probiere ich es gleich aus)

/example.php soll ja eine vollständige URL sein, ecample.php liegt aber in /weblog.
Was heißt vollständige URL ab wo vollständig?

Vollständig heisst ab der Wurzel, also muss da /weblog/example.php hin.

Außerdem würde ich (das ist aber laut http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_rewrite.html.en#rewriterule nicht notwendig) nicht /archiv/ schreiben, sondern den kompletten Pfad nehmen:
^/weblog/archiv/usw.
Jetzt bin ich erst recht verwirrt. *amkopfkratz* In den ganzen Howtos die ich gelesen habe wurde das entweder nicht erwähnt oder ich habe es nicht verstanden.

Ich habe das bisher immer so gemacht, es scheint allerdings nicht notwendig zu sein. Allerdings bedeutet dein Ausdruck, dass etwa diese URL umgewandelt wird:
/weblog/blah/blub/blob/archiv/23 zu /weblog/example.php?id=23
Bei meiner Variante (^/weblog/archiv/([0-9]+) wird dies ausgeschlossen.

use Tschoe qw(Matti);

--
  Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.