Hallo Günther,
also ganz spontan würde ich sagen da ist einmal "mktime(" zuviel drin.. naja und ein ; muss hinten noch hin ;)
Ich denke, damit liegst Du gar nicht so falsch ;-)
kleine frage noch zu der mktime-Fkt: wieso braucht man beim 5. Wert, dem Tag eine 1?
Für eine Monatsansicht (welche z.B. mit mktime() generiert wird) hat der jeweils Monatserste (und auch Monatsletzte) eine besondere Bedeutung.
Wenn man also den (aktuellen) Monat ermitteln möchte setze ich (und andere vielleicht auch) den Tag auf 1.
Ein php-Handbuch sagt dazu auch:
int mktime ( [int Stunde [, int Minute [, int Sekunde [, int Monat [, int Tag [, int Jahr [, int is_dst]]]]]]])
... alle Tage mit den entsprechenden Links zu einem Formular angegeben sind. Und dann muss man mit einem Formular auch einen anderen Monat aussuchen können.
Ganau so mache ich es auch. Und wenn es bei mir in dem von mir genannten Beispiel keine Formulare sondern Berichte sind, bleibt das Prinzip gleich.
Alle Ansichten in meinem Beispiel benutzen das gleiche Script, lediglich die Darstellung ist verschieden.
Aber ich glaube ich werde mich jetzt erst mal selbst versuchen, ich denke mit dem kleinen Denkanstoß von fastix sollte ich das hinkriegen.
Auch ich bin mir sicher, daß Du das hinbekommst.
Falls nicht werde ich mich nochmal melden.
ok.
Grüsse
Frankie