Christian: CSS-Datei wird im Mozilla nicht angezeigt - bei euch auch?

Hi

Habe folgendes Problem: Auf meiner probeweise online seienden HP funzt alles sowohl im Anti-Browser (IE6) und im Opera. Merkwürdigerweise aber im Mozilla nicht. Jedenfalls bei mir. Und das ist genau meine Frage: Bei euch auch nicht? Schaut euch mal bitte http://www.8ung.at/sts/ mit verschiedenen Browsern an und sagt mir, ob es im Mozi auch so ist wie bei mir, und was man dagegen tun kann.

Danke, Christian

P.S.: Die CSS-Datei ist http://www.8ung.at/sts/css/style.css

  1. Hallo,

    P.S.: Die CSS-Datei ist http://www.8ung.at/sts/css/style.css

    ...und wird mit dem Content-Type Header text/plain ausgeliefert. Repariere Deine Serverkonfiguration (oder schick Deinem Provider einen virtuellen Tritt in den Hintern).

    http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/css_extern.html

    Viele Grüße
    Carsten

    1. Hallo,

      http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/css_extern.html

      Ein sehr schöner Artikel. Vor ein paar Monaten hat man mir versucht das hier zu erklären wobei ich damals sehr schweer von Begriff war ;).

      Das einzige was mir bei deinem Artikel nicht gefällt sind die langen Zeilen. Das ist sehr schweer zu lese. Hast du schon mal daran gedacht das auf eine maximale länge zu begrenzen?

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Ich bin mir ziemlich sicher dass es im Leben mehr gibt als nur wirklich wirklich gut auszusehen ...
      <img src="http://home.arcor.de/vivosomuertos/self/zoolander.jpg" border="0" alt="">
      Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
      http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
      1. Hallo,

        Das einzige was mir bei deinem Artikel nicht gefällt sind die langen Zeilen. Das ist sehr schweer zu lese. Hast du schon mal daran gedacht das auf eine maximale länge zu begrenzen?

        Ja, ich weiß. Mir gefällt's auch nicht. Ich habe mich bisher gescheut, eine max-width festzulegen, da das dann Dank unglücklicher Schachtelung auch Einfluß auf die Code-Beispiele hat und langer pre-formatierter Inhalt dann unschön seinen Container sprengt. Aber da das alles noch im Aufbau ist, wird sich da früher oder später auch noch etwas dran ändern.

        Viele Grüße und Danke für die Rückmeldung

        Carsten

      2. Hallo Jeena,

        Das einzige was mir bei deinem Artikel nicht gefällt sind die langen Zeilen. Das ist sehr schweer zu lese. Hast du schon mal daran gedacht das auf eine maximale länge zu begrenzen?

        Ich bin dafür, dass Carsten es so lässt, wie es ist. Wenn Dich die langen Zeilen stören, mach Dein Browserfenster kleiner oder so, aber was ich überhaupt nicht mag, ist, wenn irgendwer auf seinen Seiten die maximale Zeilenlänge begrenzt. Denn mir ist egal, was die Typographen sagen, ich persönlich mag eine *deutlich* längere Zeilenlänge, als immer als 'Richtwert' angegeben (66 Zeichen/Zeile oder so). Andererseits habe ich auch genauso Respekt vor den Leuten, die es kürzer mögen. Von daher ist das variabel lassen IMHO die beste Lösung für das Problem (Ja, ich weiß, das wurde bereits diskutiert (Archiv) und ja, ich habe eingie sinnvolle Gegenargumente bereits gehört und kann diese auch nachvollziehen, aber ich bin dennoch dieser Ansicht, weil IMHO die Nachteile einer derartigen Begrenzung überweigen).

        Viele Grüße,
        Christian

    2. Hallo Carsten,

      http://www.carsten-protsch.de/zwischennetz/doctype/css_extern.html

      Ist mir nur so aufgefallen beim Lesen: Es heißt Fehlertoleranz, nicht Fehlertolleranz (es sei denn, das ist ein absichtliches Stilmittel von Dir ;-)).

      Achja, und ganz unten bei 'Sonstiges' (Markup in externen .css-Dateien) in  könntest Du das vielleicht noch mit Beispielen erläutern (falsch vs. richtig), sonst versteht ein Anfänger, der das Lesen soll, das warscheinlich nicht und überliest es daher.

      Viele Grüße,
      Christian

      1. Hallo Christian,

        Ist mir nur so aufgefallen beim Lesen: Es heißt Fehlertoleranz, nicht Fehlertolleranz (es sei denn, das ist ein absichtliches Stilmittel von Dir ;-)).

        Gewisse Dinge sind fest in meinem Hirn eingebrannt, da kann ich einfach nichts gegen machen... ;-)

        Achja, und ganz unten bei 'Sonstiges' (Markup in externen .css-Dateien) in  könntest Du das vielleicht noch mit Beispielen erläutern (falsch vs. richtig), sonst versteht ein Anfänger, der das Lesen soll, das warscheinlich nicht und überliest es daher.

        Danke für den Hinweis, es kommt auf meine Liste...

        Viele Grüße
        Carsten