Moin!
persistente DB-Verbindungen? Das ist wohl das einzige was nicht automtisch freigegeben wird, da musst dann mit free_result ran.
Alles andere ist mit Ende des Scriptes weg. Müßte doch so sein, ja?
Also mit memory_get_usage() habe ich mir wie wild jetzt die Speicherbelegung ausgeben lassen.
Ich checke ganz unten auf einer Seite (letzte Zeile) und es werden 3,irgendwas MB belegt. Dann klicke ich auf einen Link auf der Seite (mit dem Link werden keine Variablen übergeben) und auf der dann aufgerufenen Seite wende ich ganz oben (vor allem anderen) wieder memory_get_usage() an.
Da keine neuen Variablen dazu kamen, müßte doch immer noch der gleiche Platz an Speicher belegt sein, oder?
Auf einmal sind bei mir aber plötzlich 8 MB belegt. Wie kann das sein?
Ich habe mir alle Variablen auflisten lassen, um zu sehen, was denn den Platz belegen könnte. Da ist aber scheinbar nichts mehr bis auf die vom Server gesetzten Variablen und $_POST, $_GET, ...
Was verbraucht denn noch Speicher? einfache Variablen, Arrays, offene Datenbankverbindungen. Gut. Was ist mit Funktionen? Die sollten keinen Speicher verbrauchen, wenn Sie nicht aufgerufen werden, ja?
Hat jemand einen Tip, wie ich rausfinden kann, was den Speicher füllt, damit ich das gezielt freigeben kann?
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Gruß, Robert