Hallo,
Je schwieriger du es gestalten willst, je höher ist auch der aufwand, das überhaupt deine zielgruppe in der lage ist das von dir angebotene zu nutzen.
wenn dein freund hangst hat das ihm seine musik geklaut wird, dann stell doch nur ausschnitte der songs zur verfügung.
Ich glaube, es geht ihm gar nicht so sehr darum darum, das Ganze "abzusichern". So lange man keinen Streamingserver nutzt, ist der einzige Vorteil eines proprietären Formats m.E. die automatische Bandbreitenauswahl. Das geht übrigens auch mit Quicktime über HTTP.
Der große Vorteil einer Verlinkung von MP3s ist, das der User keinen speziellen Player braucht.
ps: bei meiner band stehen alle songs komplett als mp3 zum download zur verfügung.
Bei meiner auch... ;-)
Da ich einen WM-Server nutzen kann, habe ich mich irgendwann von der Real-Lösung verabschiedet, und Windows Media und MP3-Downloads paralell auf die Seite gestellt.
Gruß Henk