Tom1tk: Musik-Streaming auf Page

!ollaH

kann man überhaupt - und wenn ja wie - ein streaming auf der eigenen Seite einbauen? Es steht leider nur PHP zur Verfügung.

Hintergrund: Ein Freund von mir hat ne (erfolgsversprechende) Nachwuchsband und will ne Page, auf der man Musik anhören, aber nicht runterladen kann, also keine Links direkt auf die MP3-Files.

Möglichkeiten? Oder muss ich da meinen Server umbauen?

Thanx Tom1tk

  1. Guten Morgen,

    das Stichwort ist "HTTP-Streaming" AKA. "Progressive Download".
    siehe auch http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/grafik/streaming/index.htm (Schon etwas angestaubt, funktioniert aber afaik immer noch)

    Wenn Du Dich nicht auf den Realplayer festlegen willst, könntest Du für verschiedene Bandbreiten MP3s erstellen und einfach verlinken. Auf den allermeisten Systemen bewirkt der Klick auf den Link dann, das ein externer Player gestartet wird (Windows Media Player, Quicktime Player, etc.). Die Player können i.d.R. die Datei bereits während des Downloads abspielen, also eine Art "Pseudo-Streaming".

    Für echtes Streaming brauchst Du einen entsprechenden Server (Quicktime-/Darwin-Streaming-Server, Windows Media Services, Real Helix Server)

    Viel Erfolg!

    Henk

    !ollaH

    kann man überhaupt - und wenn ja wie - ein streaming auf der eigenen Seite einbauen? Es steht leider nur PHP zur Verfügung.

    Hintergrund: Ein Freund von mir hat ne (erfolgsversprechende) Nachwuchsband und will ne Page, auf der man Musik anhören, aber nicht runterladen kann, also keine Links direkt auf die MP3-Files.

    Möglichkeiten? Oder muss ich da meinen Server umbauen?

    Thanx Tom1tk

    1. !kneH ollaH

      Super Sache. Vielleicht solltest Du die Seite doch mal überarbeiten. Die Links funzten teilweise nicht mehr, und da steht noich was von "DM"!! Sonst aber super erklärt. Das verstehe selbst ich!

      Thanx Tom1tk

  2. hi

    Hintergrund: Ein Freund von mir hat ne (erfolgsversprechende) Nachwuchsband und will ne Page, auf der man Musik anhören, aber nicht runterladen kann, also keine Links direkt auf die MP3-Files.

    wenn du eine datei betrachtest oder dir ein musikstück anhörst, befindet sich dieses auf deinem rechner, daher ist dein ansinnen recht aussichtslos.
    Es gibt zwar etliche wege das ganze zu erschweren, allerdings unmöglich wird es nicht. Alles was du siehst oder hörst kann du auch speichern.

    so long
    ole
    (8-)>

    1. !ollaH

      Es gibt zwar etliche wege das ganze zu erschweren, allerdings unmöglich wird es nicht. Alles was du siehst oder hörst kann du auch speichern.

      Jop. Weiß ich. Ich suche auch keine 100%igen Schutz (und auch keinen "No-Right-klick!"), sondern ein Streaming. Das läßt den Standartuser schon mal dran scheitern, dass er keine "normale" MP3 oder wav-Datei bekommt. Dann bräuchte er zumindest ein Musikprogramm, mit dem er das konvertieren kann.... Viel Arbeit....

      Lies mal den Thread vom Henk. Das sieht gar net schlecht aus....

      Greets Tom1tk

      1. hi

        ich arbeite schon seit einigen jahren mit diversen techniken bzgl. audio, video und content streaming.

        Je schwieriger du es gestalten willst, je höher ist auch der aufwand, das überhaupt deine zielgruppe in der lage ist das von dir angebotene zu nutzen.

        wenn dein freund hangst hat das ihm seine musik geklaut wird, dann stell doch nur ausschnitte der songs zur verfügung.

        so bekommt der user einen eindruck vom song und du erreichst ohne großen aufwand das anvisierte zielpublikum.

        so long
        ole
        (8-)>

        ps: bei meiner band stehen alle songs komplett als mp3 zum download zur verfügung.

        1. !ollaH

          ps: bei meiner band stehen alle songs komplett als mp3 zum download zur verfügung.

          Genau meine Meinung. Ich finde, dass man es dem User so einfach wie möglich machen muss... Wenn ich überhaupt ein Streaming anbiete, kann ich auch gleich das MP3-Teil online stellen,

          aber Kundenwünsche stehen an oberster Stelle. Ist nur ne Übung für mich und den Realplayer hat mittlerweile auch jeder.

          Greets Tom1tk

          1. hi

            aber Kundenwünsche stehen an oberster Stelle. Ist nur ne Übung für mich und den Realplayer hat mittlerweile auch jeder.

            ich z.B. nicht und viele andere die ich kenne auch nicht.

            so long
            ole
            (8-)>

          2. Hallo,

            und den Realplayer hat mittlerweile auch jeder.

            Nach meiner Erfahrung eben nicht.

            Ich hatte früher nur Realaudio auf der Bandwebseite und es gab ständig Rückmeldungen von Leuten, die es nicht gebacken bekommen haben, den Player zu installieren, oder keine rechte dazu hatten.

            Beruflich habe ich mich mit genau diesem Problem auch schon mal ziemlich in die Nesseln gesetzt. Seit biete ich nur noch Windows Media  und Quicktime, manchmal noch Real, parallel an, alles von Streamingservern...

            Du kannst *keinen* Player vorraussetzen.

            Gruß Henk

            1. Du kannst *keinen* Player vorraussetzen.

              O.K. Überzeugt.
              Also würdet Ihr mir empfehlen nur einen mp3-Link anzubieten und kein Streaming? Ist für mich natürlich auch einfacher und auch einfacher pflegbar!!!!

              Greets Tom1tk

              1. hi

                O.K. Überzeugt.

                prima :)

                Also würdet Ihr mir empfehlen nur einen mp3-Link anzubieten und kein Streaming? Ist für mich natürlich auch einfacher und auch einfacher pflegbar!!!!

                auf jeden fall

                so long
                ole
                (8-)>

              2. Hallo,

                Also würdet Ihr mir empfehlen nur einen mp3-Link anzubieten und kein Streaming?

                Die Frage ist doch, was Du und die Band will. Ich vermute mal: bekannt werden. Vermutlich ist die Qualitaet der Lieder sowieso nicht so toll, da sie nicht in einem professionellen Studio aufgenommen wurden. Dann noch Huerden aufzubauen ist Kaese. Mit den Liedern werdet ihr sowieso nicht reich, also sollen die Leute sie doch auf Platte speichern. Spart ausserdem Bandbreite, da die Sachen bei Gefallen nur einmal runtergeladen werden.

                Fuelle bei den mp3s aber die Header-Infos vollstaendig aus, insbesondere irgendeine Kontaktmoeglichkeit (www-Adresse). Sonst weiss ja niemand, woher das Ganze kommt.

                Gruss
                Thomas

                1. !ollaH

                  Fuelle bei den mp3s aber die Header-Infos vollstaendig aus, insbesondere irgendeine Kontaktmoeglichkeit (www-Adresse). Sonst weiss ja niemand, woher das Ganze kommt.

                  Ja, gerne, aber wie? Gibts da Freeware? Oder selbst schreiben?

                  Thanx Tom1tk

                  1. hi

                    Ja, gerne, aber wie? Gibts da Freeware? Oder selbst schreiben?

                    ich nutzte für sowas die Software "MP3TAG" http://www.mp3tag.de/

                    so long
                    ole
                    (8-)>

              3. Hallo,

                Ich würde schon Streaming anbieten, aber eben nur als eine Alternative. Die zweite könnte dann die Reallösung sein, die ich Dir verlinkt hatte.

                Andererseits kann ein MP3-Link ja auch bereits eine kleine "Streaminglösung" sein (HTTP-Streaming halt...), der User muss dann entscheiden, ob er die Datei per Mausklick öffnet oder per Rechtsklick->"Speichern unter" im Dateisystem speichert. Beim Streamen über Modem-/ISDN-Verbindung gibt's bei Dateien die z.B. mit 128kbit/s kodiert sind, natürlich Aussetzer...

                Gruß Henk

                1. Die zweite könnte dann die Reallösung sein, die ich Dir verlinkt hatte.

                  Muss heissen: Diese könnte dann die Reallösung sein

        2. Hallo,

          Je schwieriger du es gestalten willst, je höher ist auch der aufwand, das überhaupt deine zielgruppe in der lage ist das von dir angebotene zu nutzen.

          wenn dein freund hangst hat das ihm seine musik geklaut wird, dann stell doch nur ausschnitte der songs zur verfügung.

          Ich glaube, es geht ihm gar nicht so sehr darum darum, das Ganze "abzusichern". So lange man keinen Streamingserver nutzt, ist der einzige Vorteil eines proprietären Formats m.E. die automatische Bandbreitenauswahl. Das geht übrigens auch mit Quicktime über HTTP.

          Der große Vorteil einer Verlinkung von MP3s ist, das der User keinen speziellen Player braucht.

          ps: bei meiner band stehen alle songs komplett als mp3 zum download zur verfügung.

          Bei meiner auch... ;-)
          Da ich einen WM-Server nutzen kann, habe ich mich irgendwann von der Real-Lösung verabschiedet, und Windows Media und MP3-Downloads paralell auf die Seite gestellt.

          Gruß Henk

  3. Hallo,

    kann man überhaupt - und wenn ja wie - ein streaming auf der eigenen Seite einbauen?

    Ich hab das mit flash realisiert http://www.the-magics.de/demos.html , und biete _zusätzlich_ mp3 und real-player an.

    Gruß Fritz

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:| va:) ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:| fl:|