Oh, das sieht so aus als ob da gleich ne Menge Fehler sind:
Bitte überprüfe mal ob die Scriptdatei nicht mit RootVerzeichnis angegeben werden muß, /404.php (wenn sie denn im Root ist)
OK, ist klar.
Dann dieses ?fehler=%{Referer} ist unbrauchbar, und Du brauchst das doch auch nicht wenn Du PHP hast. Du kannst doch innerhalb des Scriptes auf alle Variablen zugreifen. rufe mal phpinfo() auf um zu sehen was es da alles gibt.
Mir ist klar dass "?fehler=%{Referer}" falsch ist, aber so ungefähr soll es aussehen.
Und der Referer ist nicht das was Du vordegründig suchst, vermute ich mal, oder was willst Du mit mit der URL anfangen von dem der Request kam? Ich denke dich interessiert in erster Linie welche URI bei Dir verlangt wurde und nicht vorhanden ist.
Ja, richtig, aber der Referer wird nicht übergeben wenn es eine fehlerhafte Anfrage war (weil es ja genaugenommen kein Referer dafür gibt!!!).
Die Frage sollte vielleicht so lauten: Wie kann ich die fehlerhafte URI an das ErrorDocument übergeben? Die URI, welche ins error.log geloggt wird.
Gruß powtac