peterS.: (variablen-)name eines objekts

Beitrag lesen

gruss Jürgen,

ich habe einen Tabellensortierer: http://home.vrweb.de/j.berkemeier/TableSort.html.

//ok - was spricht denn dagegen, fuer jedes "JB_Table"
//-objekt ueber seinen konstruktor die dort schon
//existierende variable "Tab" ueber "this.Tab" als
//referenz auf das jeweilige [HTMLTableElement]
//festzunageln;
//
//das saehe dann in etwa so aus:

function JB_Table(tabId,vorsort) {
    var ssort = vorsort ;
    var arr = new Array();
    this.tab = document.getElementById(tabId);
  //jetzt mit "this.tab" weiterarbeiten - oder:
  //this.node = document.getElementsByTagName("table")[tabId];
  //wobei der konstruktor "this.node" schon
  //auf dessen existenz pruefen sollte;

//...Dein code;
  }

//jetzt kann die globale funktion "Text2Link" auch als
//prototypen-methode fuer das objekt "JB_Table" umgesetzt
//werden:

JB_Table.prototype.text2Link = function() {
    tableNode = this.node; // zur veranschaulichung;
    //jetzt hat man vollen zugriff auf die
    //zu jedem "JB_Table"-objekt zugehoerige
    //tabelle;

//...Dein code;
  };

//die globale funktion "start" kann jetzt ebenfalls
//wie gewuenscht gekuerzt werden;

function start() {
  if (document.getElementsByTagName('body')[0].replaceChild) {
    var i;
    document.getElementById("Hinweis").firstChild.nodeValue="Ein Klick auf die Spaltenüberschrift sortiert die Liste" ;
    Tabelle1 = new JB_Table("Tab1",0);
    Tabelle1.text2Link();
  //das gehoert dann in abgewandelter form in die prototypen methode "text2Link";
  //for (i=0; i<5; i++) {
  //  Text2Link("Kopf0_"+i,"javascript:Tabelle1.sort("+i+")");
  //}
    Tabelle2 = new JB_Table("Tab2",1);
    Tabelle2.text2Link();
  //... siehe gerade eben ...;
}

by(t)e by(t)e - peterS. - pseliger@gmx.net

--
sh:| fo:) ch:? rl:| br:& n3:} n4:# ie:| mo:{ va:| de:[ zu:] fl:) ss:) ls:& js:)