Holladiewaldfee,
Oder ftp_raw, das wurde extra auf meinen Wunsch eingebaut ;)
Die Funktion wird bei mir gar nicht unterstützt (PHP 4.3.4 Win),
(vielleicht liegt 's ja daran das ich als Horst angemeldet bin und nicht als Harry, ;-) )
Ne, es liegt daran, daß Du kein 5er PHP ausm CVS hast ;)
http://de.php.net/manual/en/function.ftp-raw.php
Hm, ich hab's probiert, bekomme aber leider nur Warnungen:
Ja klar, weil der Server ja nicht weiß, daß er das Zeug ausführen darf. Gaaanz früher bei irgendeinem 0815-FTP-Server (Name vergessen), hat es gereicht, wenn man die entsprechende Datei in das /bin/-Verzeichnis unterhalb des FTP-Roots kopiert hat.
Mmhhhm, jaha, ehm: ich kenne mich mit Unix-Rechnern nicht aus, ich habe es mit folgenden Definitionen für den touch-Befehl probiert:
[...]
Da es aber nicht funktioniert hat weiß ich jetzt weder ob der touch-Befehl richtig war und/oder das Zeitstempel-Format usw.
Keine Ahnung, aber so wie ich das sehe hat der FTP-Server den Befehl mangels Kenntnis / Erlaubnis einfach nicht ausgeführt.
Sehr wahrscheinlich kann/darf man nicht besonders viele Befehle per FTP auf einem Server ausführen. (So würde ich es auf jedenfall machen wenn ich teil-öffentliche Server anbieten würde, ;-)). Deshalb habe ich mich ja auch hier ans Forum gewand, weil ich dachte jemand kennt evtl. einen Befehl dafür der auch allgemein per SITE-Befehl akzeptiert ist.
Ich hab mich mal ein bißchen umgeschaut. Es scheint durchaus FTP-Server zu geben, die "SITE TOUCH" verstehen. Wie man allerdings einem anderen FTP-Server das beibringt - ein Rätsel. Im Fall ProFTPd würde ich auf mod_site tippen, dessen Dokumentation sich aber leider auf "FIXMEFIXMEFIXME" beschränkt ...
Ciao,
Harry