Matti Maekitalo: spalte formatieren mit perl

Beitrag lesen

use Mosche;

also dass sozusagen in jeder spalte ein anderer datensatz steht.
while (my @result = $sth->fetchrow_array) {
print '<td>'. (join '<br>', @result) . '</td>';
}

Es müsste tatsächlich auch anders gehen.
Er holt sich den gesamten zweidimensionalen Array aus der Datenbank. (fetchall_arrayref, jetzt als $array bekannt).
Dann nimmt er $array->[0], und iteriert über dessen Indize.

my @a = @{$array->[0]};

for (my $i=0; $i<@a; ++$i) {
   for (my $j=0; $j<@$array; ++$j) {
      print '<td>', $array->[$j]->{$i], "</td>\n";
   }
}

So in etwa jedenfalls. Idee dahinter ist ja, dass man "normalerweise" (wenn man Datensätze in einer Zeile ausgibt) zuerst über den ersten Array iteriert, hier ist es halt genau anders herum.

use Tschoe qw(Matti);

--
  Anyone who quotes me in their sig is an idiot. -- Rusty Russell.