textarea mit javascript leeren
cyber
- javascript
hallo!
<textarea name="bericht">Ihr Bericht</textarea>
mit onfocus(); möchte ich den voreingestellten text "Ihr Bericht" löschen..
wie geht dass?
mfg
cyber
Hallo,
Gib der Area mal eine ID und probier innerHTML = '';
Dieter
onclick="this.value=''"
ok so?
onclick="this.innerHTML=''"
stimmt, ich idiot.
Moin!
onclick="this.innerHTML=''"
stimmt, ich idiot.
Richtig. "Du Idiot".
innerHTML ist nicht standardisiert und funktioniert nur in ausgewählten Browsern.
Der Zugriff über den value des Formularelements hingegen funktioniert in _allen_ Browsern, angefangen bei Netscape 2.0.
Also: Was nimmt man da am besten? Na?
Die erste deiner Lösungen gefällt mir da wesentlich besser als die zweite.
- Sven Rautenberg
HI,
empfehle, noch ne Abfrage zu setzen, ob der Anfangstext drin is, sonst wird jedesmal alles gelöscht, wenn der Focus draufkommt.
Irgendwie sowas:
<textarea name="bericht" onfocus="if(this.value=='Ihr Bericht'){this.value='';}">Ihr Bericht</textarea>
gruß
ptr
Hallo, peter!
Irgendwie sowas:
<textarea name="bericht" onfocus="if(this.value=='Ihr Bericht'){this.value='';}">Ihr Bericht</textarea>
nein, so:
<textarea name="bericht" onfocus="if(this.value==this.defaultValue){this.value='';}">Ihr Bericht</textarea>
optional noch dazu:
onblur="if(this.value==''){this.value=this.defaultValue;}"
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik
Richtig. "Du Idiot".
innerHTML ist nicht standardisiert und funktioniert nur in ausgewählten Browsern.
danke ;-) erst denken, dann schreiben.
hi,
innerHTML ist nicht standardisiert und funktioniert nur in ausgewählten Browsern.
darüber hinaus:
welchen sinn soll innerHTML bei einer textarea haben? wie viel inneres HTML hat die denn ...?
gruss,
wahsaga
bei mozilla && ie && netscape textarea.value==textarea.innerHTML
kannste ja mal ausprobieren
hi,
bei mozilla && ie && netscape textarea.value==textarea.innerHTML
mag sein - unfug ist es aber m.E. trotzdem.
die textarea darf ja gar kein HTML, sondern nur PCDATA enthalten - also wozu der zugriff über innerHTML?
gruss,
wahsaga
mag sein - unfug ist es aber m.E. trotzdem.
stimme ich dir voll und ganz zu, sind halt die entwickler dran schuld. die von microsoft habens vorgemacht, und die von moz nach
obwohl innerHTML für andere element eine handliche funktion ist, weil man nicht mit dem DOM.childNodes umherhantieren muss
danke, dass wars was ich gesucht habe..
mfg cyber