quelleq: mod_rewrite revisited oder: Domainweiterleitung

Beitrag lesen

Was meint Schlundtech zu Deinem Problem? Die bezahlst Du doch, das beinhaltet auch Support. Ich weiß nicht, ob der Webserver in den Regexps mit Umlauten klarkommt. Vielleicht ist an der Stelle auch punycode angesagt.

Schlundtech habe ich nicht gefragt. Aber der Hinweis von Sven und dir hat geholfen. Ich habe jetzt die IDN-Domain nicht mit Sonderzeichen angegeben, sondern in ihrer ASCII Variante. Und damit wird die Domain aufgelöst und richtig weitergeleitet. Danke.

Ich hatte Schlundtech jedoch vor einiger Zeit wegen der MX-Einträge kontaktiert. Bei der Angabe der MX-Einträge dürfen ebenfalls keine IDN-Namen verwandt werden. Hier sollte ich statt dessen einen anderen Hostnamen verwenden, z.B. den Hostnamen des dedizierten Servers selbst.

Kann mir noch jemand auf die Sprünge helfen, mit der Anzeige der Domainnamen in der Adressezeile des Browsers?