Hallo Cheatah,
Danke erstmal für die umfangreiche Antwort.
Im Mozilla (ich hab hier die 1.6) positioniert er auch alles
richtig, aber es erscheint die Hand nicht die ja durch
das StyleSheet cursor:hand festgelegt wird.
ist das zu fassen. Und dass, wo die cursor-Eigenschaft überhaupt keinen Wert "hand" kennt.
Argh. Man sollte nicht alles ungeprüft glauben, was man so hört. Stimmt. Selbst in SelfHTML ist das nichtmal erwähnt, obwohl da ja auch ab und zu mal nicht-standardkonforme Sachen erklärt werden.
Wenn man den HTML-Code normal hinschreibt (also ohne Javascript und document.write), dann funktioniert es auch im Mozilla.
Ganz bestimmt nicht _diesen_ HTML-Code.
Sorry. Aber ich bin ja nicht ganz blöd. Ich kann zumindest das wiedergeben, was ich sehe. Ich habe den Code hier noch vor mir und er läuft im Mozilla.
Was kann man da machen bzw. ist bekannt, daß der Mozilla bestimmte Style-Angaben auf diese Weise nicht interpretiert?
Mozilla verfügt nicht über die Fehlerkorrekturen eines IE.
Schade eigentlich, wenns mal schnell gehen muss. :-)
Ist eigentlich jemandem ein (von mir aus auch kostenpflichtiges) brauchbares HTML-Erstellungstool bekannt? Ich komme ja eher aus der Programmiererecke und da ist man natürlich verwöhnt mit Compiler die einem bei Syntaxfehlern (in HTML, Javascript und CSS) gleich Auskunft geben. Tidy ist ja schon ganz ok aber versagt halt bei Javascript und CSS-Sachen sowie bei HTML-Code in beispielsweise document.write und ähnlichem.
Auch Erstellungshilfen wären ganz nett. HTML-Kit ist da ja in sofern schon nicht schlecht, als dass zu einem Tag zumindest die verfügbaren Attribute angeboten werden. Aber diese Funktionalität auch für CSS und Javascript wäre schon ganz nett.
Gruß
MichaelB