Hi Arthur,
versuch doch mal die dll manuell zu "installieren", also einfach ins angegebene (?) Verzeichnis zu kopieren. Wenn die Fehlermeldung kein VZ angibt, dann halt mal im system/system32 Verzeichnis probieren, oder wo sonst noch dlls rumliegen (bei win2003server liegt sie in system32).
das system-verzeichnis war's (W2k). ;-)
Wenn ich die Fehlermeldung richtig verstanden habe, sucht sich das Programm die entsprechende Datei in 8 oder 9 verschiedenen Verzeichnissen, wobei system und system32 2 dieser Verzeichnisse waren.
Das liegt anscheinend daran, dass das Programm für den Einsatz auf den verschiedensten Windoof-Versionen konzipiert ist.
Gruß
Kurt
--
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Verantwortlich ist man nicht nur fuer das, was man tut, sondern auch fuer das, was man nicht tut." (Laotse; chin. Philosoph; 4.-3. Jh. v. Chr.)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Verantwortlich ist man nicht nur fuer das, was man tut, sondern auch fuer das, was man nicht tut." (Laotse; chin. Philosoph; 4.-3. Jh. v. Chr.)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at