Rouven: VBA im Access

Beitrag lesen

Hi,

also was mir spontan einfällt:

  1. du kennst die Anwendung, wenn du jetzt sowas wie sagen wir Paint haben willst, dann tu folgendes. Mit API GetWindowsDirectory oder so bekommst du den Pfad zu Windows. Dort rufst du mit
    Shell(pfad & "paint.exe bild.bmp")
    das Programm auf. Ist allerdings unschön, weil du Paint immer verwendest.
  2. Variante 2 ist die, dass du auf einen Befehl namens Start oder Run oder so ähnlich vertraust, manche Windows-Versionen kennen den (weiß nicht, ob das NT-Linie oder 9x-Linie war, ich glaub aber letzteres, einfach mal in der Eingabeaufforderung eingeben, wenn er den Befehl erkennt hast du ihn). Das wäre dann ein
    Shell("start bild.bmp")
    Dann sollte Windows - bei entsprechender Unterstützung - die aktuell mit dem Bild verknüpfte Anwendung aufrufen
  3. Du suchst dir aus der Registry im Zweig HKEY_CLASSES_ROOT raus:
     i) Anhand des Schlüssels ".bmp" den Default-Eintrag (da steht dann z.B. ein Programmname oder eine Bezeichnung für diese Endung)
     ii) Was du da gelesen hast, ist wiederum der Name eines Registry-Schlüssels in HKEY_CLASSES_ROOT, der sollte so eine Struktur wie SHELL\Open\command haben, da steht die exakte Befehlszeile
     iii) Was du hier liest kannst du dann verwenden als Shell-Befehlszeile (%1 durch den Namen des Bildes ersetzen)
    -> Du bildest nach, wie Windows beim Öffnen-Befehl (also Doppelklick im Explorer) vorgeht.
    Vielleicht gibt es dafür auch einen direkten Befehl, aber den kenne ich nicht.

MfG
Rouven

--

-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(