Hallo,
Ich hoffe doch sehr, dass ich mich _nicht_ selbstüberschätzt habe. Der Validator "will mir helfen" - ok, aber wenn er mir beispielsweise erzählen will, dass das "target"-Attribut in einem <a>-Tag nicht angebracht ist, dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen...
wenn in der von dir verwendeten (x)html-variante target nicht erlaubt ist - dann wähle einen anderen doctype, oder lass die target-angabe einfach weg.
Ich verwende nun xhtml 1.01 Frameset und es klappt wunderbar - bis auf... --> [pref:t=74651&m=430399]
letzteres ist zu bevorzugen - überlass einfach dem besucher der seiten die auswahl, was er in welchem fenster sehen will, anstatt ihm unaufgefordert neue fenster um die ohren zu schlagen.
Es gibt jedoch auch Momente, wo man ganz gerne ein neues Fenster hätte und dem besucher - im Gegensatz zu anderen Webseiten (natürlich nicht von mir), wo er gerade so mit einem Fensterjungel konfrontiert wird - lediglich die Möglichkeit gibt, eine intelligente "Fensteraufteilung" vorweg vorzunehmen, Gründe können u.a. sein, dass der Surfer sich auf der Seite doch noch genauer "durchschauen" soll, bevor er sie schon verlässt - nach dem motto, einfach mal drauf losklicken und im nachhinein bereuen, dass man schon so schnell weg war ;-)
Zudem können "target"-Attribute - wie dir bestimmt klar ist - auch andere Werte als "_blank" enthalten. Zum Beispiel kannst du auf ein zuvor von dir mittels window.open() geöffnetes Fenster verweisen, oder ein womögliches Frameset "sprengen" (_top, _parent), und einiges mehr.
WauWau
Wau - hier ist mein Selfcode:
ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
[mein alter sah optisch irgendwie besser aus ;-)]