Sven Rautenberg: Sinn und Zweck des "target"-Attributs

Beitrag lesen

Moin!

Es gibt jedoch auch Momente, wo man ganz gerne ein neues Fenster hätte und dem besucher - im Gegensatz zu anderen Webseiten (natürlich nicht von mir), wo er gerade so mit einem Fensterjungel konfrontiert wird - lediglich die Möglichkeit gibt, eine intelligente "Fensteraufteilung" vorweg vorzunehmen, Gründe können u.a. sein, dass der Surfer sich auf der Seite doch noch genauer "durchschauen" soll, bevor er sie schon verlässt - nach dem motto, einfach mal drauf losklicken und im nachhinein bereuen, dass man schon so schnell weg war ;-)

Das Problem ganz konkret bei mir ist: Ich benutze Opera und habe üblicherweise viele Seiten gleichzeitig offen (aktuell sind es genau 23), außerdem noch ein Mailprogramm. Das ist die Minimalausstattung laufender Programme. Und das frißt (leider) Ressourcen, die es bei Windows ME (und auch sonst allen Win9x-Versionen) nicht unendlich gibt, egal wieviel RAM man hat.

Opera warnt einen immerhin beim Öffnen eines neuen Fensters, wenn die kritische Grenze an Ressourcen überschritten wird. Das bedeutet bei meinem normalen Surfen: Wenn ich einen Link anklicke, der ganz offensichtlich zu einer externen Seite führt, und ich das selbstbestimmte Öffnen im neuen Fenster mangels Ressourcen nicht durchführen kann (was ich sehr gerne tue), entscheide ich mich zwangsläufig dazu, den Link im GLEICHEN Fenster zu öffnen. Ein Zwangs-Targen verhindert das aber, ich laufe wieder in die Ressourcenwarnung, kriege aber die Seite nicht.

Also: Rechter Mausklick, "Copy Link Address", Klick in die URL-Zeile, Strg-V, Return - und ich krieg die Seite dann doch im gleichen Fenster. Nerviger Umweg, Minuspunkte für die gerade verlassene Seite.

Zudem können "target"-Attribute - wie dir bestimmt klar ist - auch andere Werte als "_blank" enthalten. Zum Beispiel kannst du auf ein zuvor von dir mittels window.open() geöffnetes Fenster verweisen, oder ein womögliches Frameset "sprengen" (_top, _parent), und einiges mehr.

Wer ein Target-Attribut braucht, der möge die Transitional-Version seines bevorzugten (X)HTML verwenden. Punkt, aus, fertig.

- Sven Rautenberg

--
"Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!" (Immanuel Kant)
0 55

W3C-Validator ... Das groooooße *ggg* zum Wochenende

WauWau
  • sonstiges
  1. 0
    Thomas J.S.
    1. 0
      WauWau
      1. 0
        rainer groth
        1. 0
          WauWau
          1. 0
            rainer groth
            1. 0

              W3C-Validator ... Doch ein lokaler Webserver...

              WauWau
      2. 0
        Thomas J.S.
        1. 0
          WauWau
  2. 0
    Tobias Kloth
    1. 0
      WauWau
  3. 0

    W3C-Validator - Das große "Wie poste ich unbrauchbar" zum WE

    MudGuard
    1. 0
      WauWau
      1. 0
        MudGuard
        1. 0
          WauWau
  4. 0
    Avalon
    1. 0
      WauWau
      1. 0
        wahsaga
        1. 0

          Sinn und Zweck des "target"-Attributs

          WauWau
          • html
          1. 0
            wahsaga
            1. 0
              WauWau
          2. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              wahsaga
              1. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  molily
                  1. 0
                    WauWau
          3. 0
            molily
            1. 0
              WauWau
              1. 0
                wahsaga
                1. 0
                  WauWau
                  1. 0
                    wahsaga
                    1. 0
                      WauWau
              2. 0
                molily
                1. 0
                  WauWau
                  1. 0
                    wahsaga
                    1. 0
                      WauWau
  5. 0

    W3C-Validator die 2: (nur)1völlig unverständlicher Fehler?

    WauWau
    1. 0
      MudGuard
    2. 0
      Ingo Turski
      1. 0
        MudGuard
        1. 0

          W3C revolutioniert seine HTML-(XML?)-Spezifikationen !?

          WauWau
          • zur info
          1. 0
            Sven Rautenberg
            1. 0
              WauWau
              1. 0
                MudGuard
                1. 0
                  WauWau
                  1. 0
                    Thomas J.S.
              2. 0
                Sven Rautenberg
                1. 0
                  MudGuard
                  1. 0
                    WauWau
                    1. 0
                      Thomas J.S.
                2. 0
                  WauWau
                  1. 0
                    Daniel Thoma
      2. 0
        WauWau
        1. 0
          wahsaga
          1. 0
            WauWau