Sorry falls dieses Thema schon mal behandelt wurde,ich konnte keine genauen mir verständlichen Auskünfte finden.
Hier also die blöde Frage von einem unwissenden Wurm (Anfänger)
1.Ich habe eine Webseite die ich nun durch eine Datenbank erweitern möchte.
2. Ich habe eine kleine MS Acces Datenbank zu Testzwecken erstellt die im lockalen Netz einwandfrei funktioniert,sprich ich habe mit Acces gleich eine HTML Seite erstellt die zumindest bei lokalen Versuchen auf die Datenbank zugreift und diese auch bearbeiten lässt.
3.Nun mein Problem:
Wenn ich nun den ganzen Plunder auf den Webspace hochlade funktioniert aber gar nichts,das heist die HTML Seiten die ich mit Acces erstellt habe öffnen sich erst gar nicht.
4.Ist es richtig das der Server auf dem die Daten agelegt werden bestimmte fähigkeiten haben muss (ASP)oder(SQL) was ist das genau und muss ich das haben b.z.w. darüber bescheid wissen um mein Problem zu lösen
5.Hier die Datenbeispiele die Ich raufgeladen habe:
Testdatenbank.mdb
Eingabefeld.html
Ausgabefeld.html
Eingabefeld-Dateiordner
Ausgabefeld-Dateiordner
Die beiden Dateiordner enthalten die bestandteile der Weboberflächen der beiden geplanten bearbeitungsseiten !
Wer kann mir Helfen und am besten so das ein Anfänger damit klar kommt !
Knackpunkt ist muss der Server besondere Fähigkeiten besitzen um meine gewünschten Funktionen zu erfüllen ?
Danke schon mal
Tschau