Hallo Ingo,
Dir ist klar, daß eine ID nur einmalig verwendet werden kann?
Ja. Ich habe beim Basteln an der Testseite nur nicht aufgepasst. Aber auch mit Klassen wird die Sache nicht besser:
http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/Test2.html
siehe auch http://www.uni-muenster.de/Physik/AP/Purwins/Test2.html
Dieses Beispiel zeigt nicht wirklich ein Problem deutlich auf. Zudem wird es im Mozilla wohl kaum wie gewünscht angezeigt.
Doch, wird es. Im IE aber nicht.
Aber zu Deiner Seite mit dem Ursprungsproblem. Ich finde, daß Du hier
- zuviel absolute Positionierung und
- viel zuviele DIVs verwendest.
Ich würde die Seite nochmal ganz neu aufbauen. Zunächst nur die logische Struktur festlegen (H1, H2, p usw.) und dann erst um zusammenzufassende Elemente ein DIV setzen.
Dies sollte dann auch vernünftig über CSS zu formatieren sein. Und sogar ohne absolute Positionierung.
Leider klappt das noch nicht einmal in allen Browsern bei diesen einfachen Beispiel.
Das ist leichter gesagt, als getan. Besonders die Hintergrundfarben und die Rahmen haben ziemliche Probleme gemacht. Das Layout ist vom Rektorat vorgegeben und es ist mit geschachteteln Tabellen realisiert. Mein Ehrgeiz besteht nur darin, die Tabellen loszuwerden ohne das Layout zu verändern.
Gruß, Jürgen