Alf: Excel-Dateien in mySQL importieren

Beitrag lesen

Hi,

obwohl Excel alles das, was man braucht, bereits seit Jahren kann.

Wie man sieht kann es genau das eben nicht. Es ist als Datenerfassungsprogramm absolut ungeeignet. Zum "herumspielen" mit Daten schon eher.

Einigen wir uns darauf, dass das gesamte System bereits seit mehreren Jahren problemlos läuft. Excel ist aus verschiedenen Gründen exakt das Tool, das für den Schritt der Datenerfassung benötigt wird und es funktioniert. Erklärungen hierzu führen uns aber bei meiner Frage nicht weiter. Die Entscheidung für mySQL wurde vom Kunden getroffen, aus welchen Gründen auch immer...

Übrigens: wie bekommt man Daten aus MySQL nach Excel: ganz einfach... Export als CSV oder HTML- Tabelle. Beides kann Excel dann wieder öffnen.

Ja, so kriegt man Daten aus mySQL in´s Excel. Meine Frage war aber genau das Gegenteil: Daten von Excel in mySQL.

Was jetzt das Problem betrifft: Wie übertragt Ihr denn die Daten? Etwa via Webserver? Dann könnte die Dateigröße schlicht das Problem sein.

Die Daten werden direkt von den Anwendern im konzerninternen Netz auf dem Server abgelegt, auf dem die mySQL läuft. Kein Web oder sonst irgendwas dazwischen. Die Daten liegen dort vollständig und korrekt vor. Wie gesagt funktioniert das auch schon seit Jahren mit anderen Datenbanken. Nur der Import in die mySQL klappt nicht mit größeren Dateien. Und darum meine Frage, ob jemand ein Tool kennt (und auch schon benutzt hat), mit dem man größere Excel-Sheets in die mySQL importieren kann.

Grüße
Alf