Antje Bijken: Gibt's sowas wie Browseremulatoren, etwa den NN 4.X?

Hallo,

ich muss mal wieder Webseiten auf Funktion testen. Aber auf dem System hier scheue ich davor, so Browser wie Netscape 4.51 zu installieren. Da ist ja dann schnell mal alles ver-installiert.
Gibt's also sowas wie einen Browseremulator?

Ganz alte findet man ja hier ganz gut nachgebildet:

http://www.dejavu.org/emulator.htm

Für jede Hilfe dankbar,
Gruß und Kuß,
Antje

  1. Moin!

    Hallo,

    ich muss mal wieder Webseiten auf Funktion testen. Aber auf dem System hier scheue ich davor, so Browser wie Netscape 4.51 zu installieren. Da ist ja dann schnell mal alles ver-installiert.
    Gibt's also sowas wie einen Browseremulator?

    Nein. Sowas kann es gar nicht geben. Browser zeichnen sich dadurch aus, dass sie alle möglichen Eigenheiten aufweisen, insbesondere auf bestimmte HTML- und CSS-Konstrukte eigenartig reagieren etc.

    Sowas kann man nicht emulieren, sowas kann man nur durch Benutzung der tatsächlichen Browserengine darstellen. Die tatsächliche Browserengine ist aber copyright-geschützt - und außerdem: Was wäre anders, wenn man die Engine aus dem echten Browser herausschneiden und in einen Emulator packen würde? Ergebnis wäre dann ein Browser, der so tut, wie der alte Browser - mithin also eigentlich genau der alte Browser, nur dass er jetzt "Emulator" heißt.

    Ganz alte findet man ja hier ganz gut nachgebildet:

    http://www.dejavu.org/emulator.htm

    Es wird niemals möglich sein, insbesondere die Features und Fehler einzelner Browser durch Transformation von HTML, CSS und Javascript in einem anderen Browser zu simulieren.

    Wenn du Netscape 4.51 brauchst, dann installier ihn dir. Einen besseren Emulator wirst du nicht finden.

    - Sven Rautenberg

  2. Hallo!

    Hallo,

    ich muss mal wieder Webseiten auf Funktion testen. Aber auf dem System hier scheue ich davor, so Browser wie Netscape 4.51 zu installieren. Da ist ja dann schnell mal alles ver-installiert.

    Also ich habe mir letzte Woche einen NS4.75 von http://browsers.evolt.org/ installiert. Problemlos, solange du die Frage, ob er sich als Standardbrowser und Email-Client einrichten soll, beherzt mit NO beantwortest.

    mfg Alfie

  3. Hi,

    ich muss mal wieder Webseiten auf Funktion testen. Aber auf dem System hier scheue ich davor, so Browser wie Netscape 4.51 zu installieren. Da ist ja dann schnell mal alles ver-installiert.

    Also bei mir laufen die alten Browser in friedlicher Eintracht (bis auf die IEs - die laufen auf einzelnen Rechnern, bzw. liegen auf Festplatten-Images).

    Wenn Du vor Installation und/oder Images zurückscheust (keine Ahnung warum), dann emuliere doch einen kompletten PC (VMWare & Co.).

    Ganz alte findet man ja hier ganz gut nachgebildet:
    http://www.dejavu.org/emulator.htm

    Nur komisch, daß meine Seiten auf dieser "Emulation" nicht funktionieren, auf den Orignal-Browsern hingegen schon. Tolle "Emulation" ... =:->

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!