Scripte une bestimmte Browser
Marco
- javascript
Hallo allerseits,
ich habe auf meiner page www.cysteam.be das Beispiel von Selfhtml benutz zur Navigation,
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/navigation.htm
eigentlich wird darin auf die veschiedenen browser eingegangen, jedoch funktioniert es nicht unter opera und unter mozilla nur teilweise
ich habe auf der startseite zwei links die in der ausgangsphase auf eine html version der page zugreifen die ohne script arbeitet
durch ein script werden sie gewechselt und greifen auf die normale seite mit scripts zu
damit wollte ich sicherstellen, das personen die kein script aktiviert haben auch die page benutzen können
das funtzt auch beim InternetExplorer, aber mozilla oder opera erlauben dieses script, kommen aber mit der navi auf der folgenden seite nicht klar
kann mir da jemand helfen???
kann mir da jemand helfen???
Hi! Ich weiß nicht, ob man dir noch helfen kann ;o) Bewüglich der Orthographie sicherlich nicht mehr...
Wenn Du in Deinem Text ein wenig mehr Gebrauch von Punkt und Komma gemacht oder/und vielleicht Groß- und Kleinschreibung verwendet hättest, dann könnte man vielleicht Dein Problem schneller erfassen. Eine sinnvolle und durchdachte Formulierung hilft auch meist weiter.
Ich persönlich kämpfe mich nicht durch solche Texte...
Außerdem wäre es sicherlich nicht verkehrt, wenn Du mal ein paar Codezeilen posten würdest, nachdem Du dein Problem ein wenig eingekreist hast.
Gruß, rob
Wusste nicht das man hier so auf Rechtschreibung und oder Grammatik achtet deswegen hier nochmal, außerdem muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass ich aus eigentlich französich Spreche!
Der Quellcode ist ja im Beispiel (http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/navigation.htm), deswegen hab ich ihn nicht nochmal geschrieben.
Hallo allerseits,
ich habe auf meiner Page www.cysteam.be das Beispiel von Selfhtml benutzt zur Navigation fürs Menü,
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/navigation.htm.
Eigentlich wird darin auf die veschiedenen Browser eingegangen, jedoch funktioniert es nicht unter Opera und unter Mozilla nur teilweise.
Ich habe auf der Startseite zwei Links, die in der Ausgangsphase auf eine HTML-Version der Page zugreifen die ohne Script arbeitet.
SCRIPT FÜR DIER LINKS
<script type="text/javascript">
<!--
var Neu = '<a href="start.html"><font face="Arial" color="#000000" size="2"><b>Wir bringen Dich sicher nach Hause! </b></font><img src="bilder/germany.gif"></a>';
var Neu_fr = '<a href="start_fr.html"><font face="Arial" color="#000000" size="2"><b>Nous te ramenons en toute securité à la maison! </b></font><img src="bilder/france.gif"></a>';
function Aendern() {
document.all.Link.innerHTML = Neu_fr;
document.all.Link_fr.innerHTML = Neu;
}
//-->
</script>
Durch dieses Script werden die Links gewechselt beim laden der Seite und greifen auf die normale Seite mit Scripts zu,
damit wollte ich sicherstellen, das Personen die kein Script aktiviert haben auch die Page benutzen können
das funtzt auch beim InternetExplorer, aber Mozilla oder Opera erlauben dieses erste Script für die Links, kommen aber mit der Navi auf der folgenden Seite nicht klar
kann mir da jemand helfen???
Hier dann doch nochmal der Code vom Menü
function Menue() {
if(DOM) {
if(MS){
getElem("id","Nav",null).style.top = document.body.scrollTop + 100;
getElem("id","menuname",null).style.top = document.body.scrollTop + 5;
}
else{
getElem("id","Nav",null).style.top = window.pageYOffset + 100;
getElem("id","menuname",null).style.top = window.pageYOffset + 5;
}
}
if(DOM || MS) {
if (!DOM) {
getElem("id","Nav",null).style.top = document.body.scrollTop + 100;
getElem("id","menuname",null).style.top = document.body.scrollTop + 5;
}
if (OP) getElem("id","NavLinks",null).style.pixelTop = NavLinksPos;
getElem("id","Nav",null).style.visibility = "visible";
}
else if(NS) {
getElem("id","Nav",null).visibility = "show";
getElem("id","Nav",null).top = window.pageYOffset + 100;
getElem("id","menuname",null).top = window.pageYOffset + 5;
}
}
function noMenue() {
if(DOM || MS)
getElem("id","Nav",null).style.visibility = "hidden";
if(NS)
getElem("id","Nav",null).visibility = "hide";
}
function handleMove(ev) {
if(!MS) {
Event = ev;
if(Event.screenX < 270)
Menue();
else if(Event.screenX > 420)
noMenue();
}
}
function MShandleMove() {
if(MS) {
if(window.event.clientX < 270)
Menue();
else if(window.event.clientX > 420)
noMenue();
}
}
function Event_init() {
if(DOM && !MS && !OP) {
getElem("tagname","body",0).addEventListener("mousemove", handleMove, true);
}
if(NS) {
document.captureEvents(Event.MOUSEMOVE);
document.onmousemove=handleMove;
}
if (DOM && OP) {
document.onmousemove=handleMove;
NavLinksPos=42; //Position des Bereiches NavLinks
getElem("id","NavLinks",null).style.pixelTop=NavLinksPos;
}
if (MS) getElem("tagname","body",0).onmousemove=MShandleMove;
}
Also bei Mozilla gehts bei mir.
Bei Opera nicht.
Ich teste mal was und poste die Ergebnis dann.