Tim K.: Apache-Webserver via WLAN - Problem

Hallo zusammen.

Folgende Situation:

Meine Schule hat einen 30 MBit/s schnellen Internetzugang. Da bot es sich förmlich an, dort einen Webserver laufen zu lassen. Da ich aber nur dreimal in der Woche Zugang zu dem Rechner, der dort als Router fungiert, habe, wollte ich lieber zuhause den Server laufen lassen, aber trotzdem von der schnellen Verbindung profitieren. Daher kam mir WLAN in den Sinn. Nur wohne ich etwa 1km entfernt, und das noch mitten in der Stadt. Außerdem muss die Antenne gut versteckt sein. Naja, mit der Hilfe von ein paar Freunden (sind technisch versierte Amateur-Funker) habe ich dann solange an der WLAN-Ausrüstung gebastelt, bis wir die Sendeleistung auf beiden Seiten auf etwa 4 Watt erhöht hatten. Da ich zuhause noch eine TV-Antenne auf dem Dach habe, die seit Jahren nicht mehr verwendet wird, konnte ich diese super zur WLAN-Antenne umbauen. Somit konnte ich die Strecke von zuhause bis zur Schule überbrücken. Zwar ist bei ca. 13 MBit/s Schluss, aber das reicht noch vollkommen für meine Zwecke. Außerdem hat das ganze den sehr angenehmen Nebeneffekt, dass ich jetzt mit meinen Laptop in einem großen Umkreis umsonst drahtlos online gehen kann. :D

Aber das ist eine andere Geschichte. Vielmehr geht es mir darum, dass ich nun eine relativ gut besuchte Download-Seite betreibe, bei hohem Verkehr (ab ca. 8 MBit/s) einzelne Verbindungen aber einfach abbrechen. Mir wurde von einem Besucher gesagt, dass der Download zunächst mit DSL-Speed lief, dann aber immer langsamer wurde und schließlich ganz abbrach. Nun weiß ich nicht, ob dieses Problem auf das WLAN zurückzuführen ist, oder ob generell Probleme mit dem Apache-Server und hohem Traffic bekannt sind. Zugegeben, die Entfernung, die überbrückt werden muss, ist ziemlich hoch. Das dürfte doch aber angesichts der hohen Sendeleistung kein Problem sein, oder? Ist es vielleicht wirklich so, dass der Apache mit zu hohem Traffic Probleme machen kann und es vielleicht ratsamer wäre, für die Downloads einen FTP-Server zu verwenden?

System-Infos:

Mein Server: Windows Server 2003, aktueller WAMPP-Server.
Schulrechner: Suse Linux 9.0

WLAN-Ausstattung:
Standard 54 MBit/s WLAN-Adapter + Verstärker Marke Eigenbau ;)

Ich hoffe, jemand hier kann mir helfen. Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar.

mfG
Tim K.

  1. dir ist klar, dass du
    möglicherweise Gesetze verletzt, die den funkverkehr regeln und
    möglicherweise Deinen Schulleiter in Schwierigkeiten bringt, weil in der Regel Schul-Internetanschlüsse besonderen Bedgungen unterliegen, zB Nutzung nur für schulische Zwecke.

    Bau also Deinen Antennenkram ab und schnorre irgend wo anders deinen Webspace

  2. morgens,

    Folgende Situation:

    Aha, du willst offensichtlich deine Schule übers Ohr hauen und kostenlos privat etwas nutzen, was du privat nicht nutzen darfst. Gib doch bitte mal die Adresse deines Schuldirektors an, damit man ihn auf dieses posting hinweisen kann  -  falls er es nicht längst selbst bemerkt hat.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.