Tobias Müller: DOM: createElement(), appendChild() und die lieben Browser

Beitrag lesen

Hallo,

Stimmt in Netscape7.0 ist die gleiche Geckoengine wie in Mozilla1.0.
M18 ist eine sehr frühe Versione von Mozilla, erst danach begann man die Versionen mit 0.x zu bezeichnen.

Und diese M18 Version, die ich mir gezogen hab ist extrem buggy. Will man den Quelltext anzeigen, kommt erste eine leere weisse Seite, dann schmiert der Browser komplett ab. Der DOM-Inspector lässt sich zwar öffnen, weigert sich aber beharrlich etwas zu tun.

Um Netscape 6.0 braucht man sich aber wirklich keine Gedanken zu machen, den wird ja wohl kaum noch einer installiert haben.

Es geht mir auch weniger um die Notwenigkeit als meinen Ehrgeiz, das irgendwie hinzubekommen. Es besteht ja wie im Eröffnungspost beschrieben nicht mal wirklich die Notwendigkeit, das auf diese Weise zu lösen.

Was mich vor allem irritiert ist die Tatasache, dass ich die Unterstützung der im Script verwendeten Methoden abfrage und Netscape 6.0 /Mozilla M18 dies bejahen und in das Script reingehen, dann aber nichts tun. Würden sie in den Else-Zweig mit document.writeln() springen, wär ich ja mittlerweile schon zufrieden.

MfG Mülli

--
Viva Colonia!