WauWau: (nicht)Darstellung von Dingbats bei unterschiedlichen Browsern

Moin,

eine kleine News-Administratorschnittstelle bei meinem Systemchen
verwendet eine relativ große Tabelle, sodass ich für die Funktionchen
keinen extra Platz lassen wollte, sondern einfach sogenannte "Ding-
bats" hingeschrieben habe. Dann erscheint also ein kleines Zettelchen,
und ein Stiftchen, und so ein Quatsch halt[1]. Da ich zur Formatierung
sowieso nur die "Webdings" sowie "Windings" benutzt habe, sollte es
bei Windows-Systemen eigentlich einwandfrei anzeigbar sein[2].

Der einzigste Browser, der eigentlich gar kein richtiger ist (eher ein
kompiliertes Sicherheitsrisiko, das man der Menschheit nicht zumuten
sollte ;-), der das richtig in diesen kleinen hässlichen Windows-
Dingbat-Schriften darstellt ist.... na? Genau, der IE, wer sonst.

Mozilla sowie Opera stellen sich auf dem gleichen System quer.

Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Letztenendes haben wir ja
nur normale Schriften vorliegen, und sofern die auf dem System
installiert sind, sollten eben auch diese 2 Browser die Passagen
mit dieser richtigen Formatierung anzeigen.

Hier noch ein kleiner CSS-Ausschnitt, der sowieso unnötig ist:

.webdings {
    font: 1em "Webdings";
}

.wingdings {
    font: 1em "Wingdings";
}

Damit wenigstens niemand sagen kann, ich hätte keinen Code an-
gebracht ;-)

Weiß jemand Rat?

WauWau

[1] Ich war eben zu Faul, um dafür extra Grafiken einzusetzten.

[2] Administratorzugriff nur für Windows. Basta ;-)

--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
Self ist der WauWau
  1. Hallo WauWau,

    Weiß jemand Rat?

    Keinen direkten zum Thema, aber auf der Suche nach irgendwelchen Zeichen
    hätte ich erst in Unicode reingeschaut, da gibt es massig an sonstigen
    Zeichen, an die man nicht mal im Traum gedacht hätte.

    Tim

    1. Hallo Tim,

      Weiß jemand Rat?

      Keinen direkten zum Thema, aber auf der Suche nach irgendwelchen Zeichen
      hätte ich erst in Unicode reingeschaut, da gibt es massig an sonstigen
      Zeichen, an die man nicht mal im Traum gedacht hätte.

      Meinst du die da: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm?
      Oder gibt es noch mehr?

      Gruß,
      WauWau

      --
      ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
      Self ist der WauWau
      1. Hallo WauWau,

        hätte ich erst in Unicode reingeschaut, da gibt es massig an sonstigen
        Zeichen, an die man nicht mal im Traum gedacht hätte.

        Meinst du die da: http://selfhtml.teamone.de/html/referenz/zeichen.htm?
        Oder gibt es noch mehr?

        Das gibts viel, aber wenn man was Spezielles sucht ... ich zumindest suchte mal einen Mittelpunkt in bestimmter Größe und habs aufgegeben.
        http://www.unicode.org/charts/

        Beste Grüße
        Viennamade

        1. Hallo Viennamade,

          http://www.unicode.org/charts/

          um es in drei Worten zu sagen: Ich bin schwer beeindruckt.
          Ach mist, das waren ja vier ;-)

          Fraglich ist nur, in wie weit einem passende Unterstützung
          bei den

          a) Schriften
           b) Browsern

          zur Verfügung steht. Z.B. kann ich nach
          http://www.unicode.org/charts/PDF/U2700.pdf mittels
          &x2704; in HTML ein komisches kleines Scherchen einbinden.
          Nun müsste man aber mal schauen, ob bei der Verdana,
          Times (New Roman) oder anderen Schriften, deren Existens
          auf dem Anzeigerechner man beim Erstellen einer Webseite
          vermuten darf, dieses "Schriftzeichen" existiert. Also
          "gesetzt" ist. Und der IE[1] vor Version 6 z.B. zeigt ja so
          eingebundene Zeichen sowieso nicht an. Also mit &x[...];.

          Gruß,

          WauWau

          [1] Man sollte immer das schlechteste Beispiel nehmen ;-)

          --
          ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
          Self ist der WauWau