Christoph Schnauß: php in apache

Beitrag lesen

hallo,

wie teile ich meinem apache - webserver mit, dass php installiert ist und er es verwenden soll. benutze gentoo-linux.

Hm. Bei mir läuft zwar grade noch "emerge apache", aber bissel was kann ich bereits dazu sagen. Wenn du deinen portage-tree aktuell gehalten hast, hast du mit "emerge apache" einen apache2 installiert bekommen. GenToo verfolgt dabei ein neues Konzept im Umgang mit dem Apache und seiner Konfigurationsdatei, die jetzt /etc/apache2/apache2.conf heißt. Dort werden allerdings eine ganze Reihe weiterer Dateien eingebunden, darunter auch die, die für die "Ansprechbarkeit" von PHP zuständig ist/sind. Schau mal nach, ob du unter /etc/apache2/conf/modules.d irgendetwas findest, was ungefähr wie "mod_php.conf" aussieht. Wenn die nicht vorhanden ist, legst du sie eben neu an und schreibst hinein:
<IfModule sapi_apache2.c>
        AddType application/x-httpd-php .php .php4
        AddType application/x-httpd-php-source .phps
        DirectoryIndex index.php
</IfModule>

Gleichzeitig solltest du überprüfen, ob in der Datei /etc/apache2/apache2.conf das PHP-Modul in der Modul-Liste enthalten, also auch geladen ist. Wenn nicht, mußt du es "nachladen", also hineinschreiben.

module sind alle installiert.

Bist du dir sicher? Die entsprechenden Einträge in der/den Apache-Konfugurationsdatei/en müßten eigentlich automatisch eingefügt werden.

Grüße aus Berlin

Christoph S.