Viennamade: / (PHP)

Beitrag lesen

Hallo liebe Forumsteilnehmer!

Vor einigen Monaten kam ich hierher, wußte gerade wie man PHP schreibt (die Abkürzung PHP meine ich) und - weil in Programmierung nicht unerfahren - startete ich großspurig einen Thread wie ich denn ein Template-System programmieren kann. g - Das war ein bißchen hochgegriffen. Trotzdem brachte mir dieser Thread sehr viel - denn Dank Eurer Antworten sind meine Seiten jetzt alle nach einem Schema aufgebaut: Oben PHP, unten HTML. Also:

<?php
?>
<html>
</html>

Im HTML-Teil gibts fast kein PHP, nur echo-Anweisungen und natürlich Schleifen. Oben im PHP-Abschnitt gibts Funktionen, Klassenzugriffe (insbesondere MySQL), includes und Session-Sachen, keine globalen Variable. Das Ganze ergibt eine mehrsprachige Internetpräsenz die demnächst online geht.

Jo, und jetzt frage ich Euch, was ich machen soll. Das kann doch nicht alles sein?! Welche (PHP-)Strukturen werden sonst noch in ein halbwegs größeres Projekt integriert? Letztens zB. las ich in einem Thread das Wort "Eingabe-Ausgabe-System". Was heißt das auf ein Projekt bezogen?

Langer Rede kurzer Sinn: Was habt Ihr falsch gemacht, als Eure ersten PHP-Seiten online gingen?

Bin auf Eure Inputs gespannt - Viennamade