Hello,
Im HTML-Teil gibts fast kein PHP, nur echo-Anweisungen und natürlich Schleifen.
Hört sich eigentlich ganz okay an aber ich persönlich z.B. halte nichts davon, überhaupt Schleifen oder Abfragen in PHP-Abschnitte innerhalb des HTML-Codes einzubauen.
Dem stimme ich auch zu. Solange man kein Speicherproblem bekommt, kann man das vorberechnen und nur die fertige Variable dort ausgeben.
Damit wird das Template dann irgendwann statisch. Wenn die Variable keinen Inhalt hat (weil im PHP-Rog entschieden wurde, dass der User keine Rechte hatte), wird auch nichts ausgegeben. Wenn PHP "false" hinschreiben würde, wäre es lästig.
Das kann doch nicht alles sein?!
Vorgangsbearbeitung bei Formularen sit noch sehr wichtig.
Wie realisiert man, dass ein Virgang, der sich über mehrere Formularinstanzen erstreckt, nicht doppelt begonnen wird?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen