Hallo,
Anscheinend befällt mich nunmehr auch die Demenz, die Tom beschrieben hat. Ich habe absolut keinen Schimmer, was das Wechslen eines Hosts mit einer aufeinmal notwendig werdenden Angabe der Base zu tun hat?
Ok, gebe zu, das war etwas unklar formuliert:
Nehmen wir an, auf Server A liegt eine Webpage mit folgenden dateien:
index.html
dynamic_page.html
dynamic_page.html sei z.B. von index.html wie folgt refernziert
...
<script language="javascript">
<!--
document.location.replace ("./dynamic_page.html");
//-->
</script>
Jetzt wird index.html (und nur diese) auf Server B übertragen und dort von einem Perl-Skript verarbeitet. Aus verschiedenen Gründen KANN ich aber nicht die dynamic_page.html auf Server B übertragen. Wenn das ginge, wärs kein Problem, da gebe ich Dir recht. Das Problem ist, dynamic_page.html (und auch alle anderen Objekte der Webseite) MUSS auf dem Urpsrungsserver verbleiben und auch von der nun auf Server B befindlichen index.html von dort geladen werden.
Ein <base href="Server A"> in der index.html auf Server B könnte das Problem elegant lösen....tut es auch, aber eben nicht im IE ;)
Gruesse,
Joerg