Hallo andreas,
SimpleXML hat(te) eine validate_schema_file() Methode, aber die PHP-Doku ist wie üblich wieder alles andere als nutzbar.
Naja, ist vielleicht nicht unbedingt zu verallgemeinern. Stimmt schon, der XML-Teil der Doku war schon immer schlecht. Aber ich denke das wird sich ändern, PHP5 ist ja noch nicht draußen, das wird noch dauern...
Es "könnte" u. bes. U. zutreffen, dass ich immer nur die XML-Sachen gesucht habe ;-) , aber ich weiss ganz genau, dass es jedesmal der Fall war/ist wenn ich etwas im Doku suche. Und das nicht seit vorgestern.
Dann muss ich wirklich in mühsamer Sucharbeit aus zig Quellen die kleinen Fetzen von Informationen zusammentragen.
Wenn ein Doku _so_ gestaltet ist, ist es leider unbrauchrauchbar. [1]
Siehe auch: http://news.php.net/article.php?group=php.xml.dev&article=367
Mal ehrlich: wie lange hast du gebraucht diese Info zu finden?
[1] Ich weiss, dass Entwickler per se sehr ungern Dokus schreiben, bzw. dass diese Arbeit dümmster weise als geringfügig, - wertig betrachtet und deshalb ungern gemacht wird. Was aber letztendlich essential ist.
"The documentation is lagging behind extension development. [...] The old PHP 4 DOM XML "experimental" extension is deprecated and will not be supported in PHP 5. There are some changes between the old and new DOM extensions, so you will need to port your code; however, the new DOM extension is *much* better than the old one, so it's worth the time and effort."
Das ist aber wieder etwas was mich stört. _Jede_ miniversion von PHP behandelt dinge anders (dann heisst es in den Kommetaren "das war mal so in pre alfa pre beta pre candidat relise Version noch so, aber in der aktuellen pre alfa rc relise pre beta candidat ist es anders"). Sachen werden rausgenommen, geändert, etc. etc. und kein Wort darüber im Manual. Und es heisst natürlich auch immer "in der nächsten Version wird alles besser". Klar wird das. Und zwar _immer_ in der _nächsten_ Version.
So. Das musste auch mal gesagt werden! ;-)
Grüße
Thomas