Hi Fastix,
Es ist vor allem bei dieser Größe egal.
Ich stimme Dir da im Prinzip zu, mein Eindruck ist aber, dass heredoc damit nicht klar kommt. Wenn ich statt heredoc einzelne <?php print SID ?> nehme geht's ja ohne Probleme.
- safe mode ist off, trotzdem scheitert set_time_limit()
Brauchst Du also nicht...
War halt mal so'n Versuch, irgendwo muss man ja anfangen...
Du hast einen Typo. Oder richtige Syntax, leider falsche Sprache...
So verzweifelt waren meine Ausfluechte gestern abend auch, haettest Du mal sehen sollen ;-)
Aber leider negativ, das Script laeuft lokal wie eine 1, egal ob Apache oder IIS, aelteres oder aktuelles PHP, Linux oder Windows.
Wird Dir wirklich die Error 500 Seite angezeigt?
Wird Sie, darfst Du mir glauben und ich kann das todsicher immer wieder provozieren.
Das ist bei PHP eher selten. Normalerweise erhältst Du eine Fehlermeldung...
Offenbar gibt es keinen Fehler im Script, error_reporting ist 2047. Die fertige HTML-Seite (die ich lokal generiert habe) validiert als feinstes XHTML.
Es gibt bei Puretec uebrigens noch einen sicheren Weg, einen 500 zu provozieren, der eigentlich keiner sein sollte. Wenn Du mit phpmyadmin einen richtig dicken Batzen Daten einspielst, sagen wir mal so 1 Mb+, passiert das gleiche, bei geringeren Datenmengen hast Du keine Probleme. Steht auch in der 1+1 FAQ. Gleiches passiert auch, wenn Du ein Script hast, das _bergeweise_ Datenbankabfragen macht.
Dieter