Mike: javascript:window.print() Druckt bei großer Page nicht mehr

Moin @ All,

ich erzeuge mit PHP eine Page, welche hiermit ausgedruckt werden soll:

<input type="submit" name="print" value="< Print Worksheet >"
onclick="javascript:window.print();">

Das hat auch soweit funktioniert, nur gibt es jetzt anscheinend ein
Problem ab einer gewissen Datenmenge.
In dem betreffenden Test war die Page 140 DIN A4 Blätter groß.
Normalerweise erscheint ja bei javascript:window.print() der Windowsdialog zum Drucken. Aber hier tut sich gar nix. Klicke ich jedoch in der Browserschaltfläche auf drucken, werden die 140 Seiten
gedruckt.

Liegt das nun wirklich an der Datenmenge? Gibt es einen Workaround?

Vielen Dank & Gruß
Mike

--
Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."
  1. Moin Mike,

    onclick="javascript:window.print();"

    bist Du sicher, daß das jeder Browser bedingungslos schluckt?
    Was ergibt sich denn bei einem einfachen Test des Validators?
    Erscheint diese Eigenart auch bei <b onClick="window.print()">Drucken</b>

    Selbst kenne ich solche Probleme nicht, auch wenn einige Ausgabe von PHP-scripten umgemüzt mehr als 100 A4 Seiten verursachen...

    Gruß aus Berlin!
    eddi

    1. Moin XaraX

      bist Du sicher, daß das jeder Browser bedingungslos schluckt?

      Das ist Inranet und  diel Leute sind auf den IE 6.0 "fest genagelt"

      Was ergibt sich denn bei einem einfachen Test des Validators?

      Habe ich nicht gemacht. Wie gesagt bei meinen Testen hatte ich nicht
      so große Datenmengen und das hat er wunderbar gedruckt.

      Erscheint diese Eigenart auch bei <b onClick="window.print()">Drucken</b>

      Gleicher Effekt. Kein Druckdialog :-(

      Gruß
      Mike

      --
      Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."
  2. Moin @ All,

    wenn ich für mein Problem bis Montag keine Lösung finde, dann ist das ein Show-Stopper für 6 Monate Programmierarbeit.

    Ich habe Printer Funktionen in PHP gesehen, diese aber noch nie genutzt.

    Ich denke nun, dass ich als Quick Fix die Ausgabe der HTML Page gleichzeitig in eine Text Datei ausgebe und diese dann mit PHP Funktionen ausdrucke.

    Da ich mich aber damit noch nicht beschäftigt habe, werde ich das niemals bis Montag schaffen.

    Hat jemand ein Grundgerüst (Quelltext) für mich, damit ich per PHP die Datei drucken kann?

    Wie bereits erwähnt: WIN 2000, IIS 5.0, Intranet ( Ich brauche also den Netzwerkdrucker )

    Vielen Dank & Gruß
    Mike

    --
    Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."
  3. Moin @ All,

    ich glaube ich habe des Rätsels Lösung gefunden.
    Könnt ihr meine Theorie vielleicht bestätigen?

    Folgender Sachverhalt:

    Der Print Button ist in einer Form, da ich die zu Druckenden Datensätze auch in der DB als gedruckt makieren möchte.

    Das sieht dann vollständig so aus

    <form action="show_worksheet.php?Billingmode='.$selected_mode.'" method="post" target="_self">
    <input type="submit" name="print" value="< Print Worksheet >"
    onclick="javascript:window.print();">
    </form>

    Jetzt kommt der eigentliche "fehlerhafte" Teil. Die Auswertung der Form:

    if ( isset ($_POST['print']) )
       {
         $Print_date=date("d/m/Y");
         $strSQL = "update tbl_shp_detail SET printed='Y', printed_date='".$Print_date."' WHERE login='".$login."' AND billing_mode='".$selected_mode."' AND clear='Y' AND printed='N'";
         $hErgebnis2 = @mssql_query($strSQL, $hVerbindung);

    echo '
         <head>
         <meta http-equiv="Refresh" content="0; url=select_worksheet.php">
         </head>';

    exit;
       }

    Hier könnt ihr sehen, dass ich nach dem updaten der DB auf eine Page umleite. Kann es sein das die Umleitung so schnell ist, das der Inhalt der Page nicht rechzeitig gelesen werden kann?

    Gruß
    Mike

    --
    Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."