Mike: Ich glaube ich habe es gefunden.

Beitrag lesen

Moin @ All,

ich glaube ich habe des Rätsels Lösung gefunden.
Könnt ihr meine Theorie vielleicht bestätigen?

Folgender Sachverhalt:

Der Print Button ist in einer Form, da ich die zu Druckenden Datensätze auch in der DB als gedruckt makieren möchte.

Das sieht dann vollständig so aus

<form action="show_worksheet.php?Billingmode='.$selected_mode.'" method="post" target="_self">
<input type="submit" name="print" value="< Print Worksheet >"
onclick="javascript:window.print();">
</form>

Jetzt kommt der eigentliche "fehlerhafte" Teil. Die Auswertung der Form:

if ( isset ($_POST['print']) )
   {
     $Print_date=date("d/m/Y");
     $strSQL = "update tbl_shp_detail SET printed='Y', printed_date='".$Print_date."' WHERE login='".$login."' AND billing_mode='".$selected_mode."' AND clear='Y' AND printed='N'";
     $hErgebnis2 = @mssql_query($strSQL, $hVerbindung);

echo '
     <head>
     <meta http-equiv="Refresh" content="0; url=select_worksheet.php">
     </head>';

exit;
   }

Hier könnt ihr sehen, dass ich nach dem updaten der DB auf eine Page umleite. Kann es sein das die Umleitung so schnell ist, das der Inhalt der Page nicht rechzeitig gelesen werden kann?

Gruß
Mike

--
Murphy: "Wenn etwas schiefgehen kann, dann wird es auch schiefgehen."