Philipp Hasenfratz: Group by funktioniert nicht

Beitrag lesen

Halihallo Ilja

Wenn ich mich nicht ganz irre, hat man Relationen erst, wenn man mindestens zwei Tabellen hat, die miteinander in Beziehung stehen. Eine Tabelle für sich ist einfach nur eine Tabelle, egal ob mit oder ohne Primärschlüssel.

eine relation ist in der datenbank-sprache ein anderes wort für tabelle. realtionship ist eine beziehung.

Nun, es gibt eben doch einen Unterschied zwischen Tabelle und
Relation. Sagen wir es mal so: Jede Relation ist eine Tabelle, aber
nicht jede Tabelle ist eine Relation. Ich habe es dahingehend
interpretiert, dass eine Relation eine Tabelle mit PRIMARY und
optinal FOREIGN KEY(s) ist (welche die Grundlage für Beziehungen
sind) und Klaus ging in der Begründung noch tiefer und sagte,
dass die PRIMARY und FOREIGN KEY(s) für eine Relation nicht nur
definiert, sondern auch für eine Relationship benutzt werden müssen
und ich bin geneigt ihm recht zu geben. Nun, man kann natürlich auch
eine Beziehung über nicht PRIMARY/FOREIGN-Keys herstellen und dann
wäre die Schlussfolgerung richtig, dass beide Begriffe als Synonym
verwendet werden dürfen, aber die Theorie sieht es eigentlich schon
anders vor :-)

Nun, beide Begriffe einfach als Synonym zu behandeln halte ich für
etwas verharmlosend :-) Oder soll jetzt Excel auch als Datenbank
gewertet werden? - Access ist schon schlimm genug :-)

Viele Grüsse

Philipp

--
M$: Patches - don't.