Version 5
Tom
- php
Hello,
Aufruf an alle, die schon mit der Version 5 gearbeitet/experimentiert haben.
Ich will mich damit nun langsam mal beschäftigen. Insbesondere die kondequente Nutzung der OOP innder Versiohn 5 will ich verinnerlichen. Da gibts nun schließlich auch Virtual/Prototyping, und und und.
Wer hat also schon Erfahrungen damit? Kann ich es wagen, bereits Produktivbetrieb damit vorzubereiten? Oder muss man noch mit vielen Änderungen rechnen?
Was ist bei der V5c2 mit den zusätzlichen Libs? Muss ich mir die wieder separat beschaffen? GD-Lib &Co.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo!
Aufruf an alle, die schon mit der Version 5 gearbeitet/experimentiert haben.
experimentiert schon ... ;-)
Wer hat also schon Erfahrungen damit? Kann ich es wagen, bereits Produktivbetrieb damit vorzubereiten?
vorzubereiten in jedem Fall. Ich würde vielleicht nicht gerade morgen ein größeres Projekt basierend auf PHP5 in den Produktivbetrieb nehmen, es ist zwar schon der 2. Release Candidate, aber eben noch nicht die endgültige, stabile Version.
Oder muss man noch mit vielen Änderungen rechnen?
Nein. Sicher, das kann auch jetzt noch passieren, aber es sollte sich nichts großartiges mehr ändern. Wenn in einer neuen Extension z.B. ein Funktion verändert wird, kann man das zur Not auch noch während der Entwicklung einbauen, aber wie gesagt, ich halte es für unwahrscheinlich. Diesbezüglich ist es sicher sinnvoll die php.internals Newsgroup zu verfolgen.
Was ist bei der V5c2 mit den zusätzlichen Libs? Muss ich mir die wieder separat beschaffen? GD-Lib &Co.
GD ist schon seit längerer Zeit in PHP integriert, da muss man sich nicht mehr drum kümmern. Bei XML hat es sich z.B. geändert, da basiert jetzt alles auf libxml2.
Unter http://www.zend.com/php5/, http://de3.php.net/manual/de/migration5.php und http://de3.php.net/zend-engine-2.php gibt es viele Infos zu PHP5, zu den Neuerungen, zu den Änderungen, zur Migration von PHP4...
Zu den neuen/erneuerten XML-Extensions ist dieser Workshop ganz interessant: http://php5.bitflux.org/phpconf2004/title.php
Grüße
Andreas
Holladiewaldfee,
Oder muss man noch mit vielen Änderungen rechnen?
Nein. Sicher, das kann auch jetzt noch passieren, aber es sollte sich nichts großartiges mehr ändern.
Hm ... weißt Du zufällig bescheid, was jetzt aus der Umstellung der Funktionsnamen auf StudlyCaps geworden ist? Ist das vom Tisch?
Zu den neuen/erneuerten XML-Extensions ist dieser Workshop ganz interessant: http://php5.bitflux.org/phpconf2004/title.php
Ich hoffe mal, die sind besser als die alten ... die sind ja echt grausig ;-)
Ciao,
Harry
Hi!
Hm ... weißt Du zufällig bescheid, was jetzt aus der Umstellung der Funktionsnamen auf StudlyCaps geworden ist? Ist das vom Tisch?
AFAIK ist das schon drin, bis auf mysqli, die wollten das einfach nicht.
Steht auch im letzten Release-Announcement:
"All object-oriented extensions except for MySQLi have moved to studlyCaps. This includes SQLite, SOAP, Reflection API, Ming and others."
Zu den neuen/erneuerten XML-Extensions ist dieser Workshop ganz interessant: http://php5.bitflux.org/phpconf2004/title.php
Ich hoffe mal, die sind besser als die alten ... die sind ja echt grausig ;-)
Jetzt fängst Du auch noch an... ;-)
Naja, es kann nur besser werden *g*
Grüße
Andreas