Christoph: Linux Live-CD bootet nicht

Hallo,

Ich hab schon ein paar mal versucht, die SUSE Linux 9.1 Personal Live-CD zu booten, aber der Computer lädt Windows XP.
Woran liegt das?

Danke, Christoph

  1. Hallo,

    Ich hab schon ein paar mal versucht, die SUSE Linux 9.1 Personal Live-CD zu booten, aber der Computer lädt Windows XP.
    Woran liegt das?

    An den Bios einstellungen, dort ist eingestellt dass erst von Festplatte gestartet werden soll, wenn es keine gibt dann soll erst das andere versucht werden.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
    http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
    Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
    http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
    Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
    http://jeenasbannerbude.de
    1. Hallo,

      in dem Bereich bin ich ein Laie.
      Könntest du mir bitte erklären, wie ich die Einstellungen verändere?

      Danke, Christoph

      1. Sup!

        Beim Start ENTF oder ALT+S druecken, dann die Einstellung fuer "Boot Sequence" suchen und auf CD-ROM-C-A aendern.

        Gruesse,

        Bio

        --
        Und er laechelt, denn er weiss: Das Boese siegt immer!
        1. Danke, ich versuchs.

    2. tststs ...

      Immer muß man dich korrigieren *scnr*

      Woran liegt das?
      An den Bios einstellungen

      Nicht unbedingt. Bei der SuSE-Live-CD gibts eine ganz freundliche Einstellung: Wenn man sie einfach machen läßt und nicht irgendwo mal nen Tastaturknopf drückt, nimmt sie an, daß man gar nix von ihr will und startet eben beleidigt von der Festplatte. Und wenn da kein LINUX (egal, welches) drauf ist, sondern ein Produkt des Marktführers, startet eben dieses Produkt des Marktführers (wie Bio sich gern ausdrückt).

      Gibs zu: du hast noch keine SuSE-Live-CD ausprobiert.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hat aber gestimmt.
        Es lag am BIOs

      2. Hallo,

        tststs ...
        Immer muß man dich korrigieren *scnr*

        Ich glaub ich hab ein Deja-vu ... Die zwei Zeilen kenne ich doch irgendwoher ...

        Gibs zu: du hast noch keine SuSE-Live-CD ausprobiert.

        Ich werde das nicht zugeben denn ich habe eine ausprobiert und zwar die Version 6.4 (oder irgendeine andere Zahl hinter dem Komma, kann mich nicht mehr erinnern) Das ging ganz normal ohne irgendwas zu machen.

        Grüße
        Jeena Paradies

        --
        Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
        http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
        Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
        http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
        Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
        http://jeenasbannerbude.de
        1. öhm ...

          Gibs zu: du hast noch keine SuSE-Live-CD ausprobiert.
          Ich werde das nicht zugeben denn ich habe eine ausprobiert und zwar die Version 6.4

          Das ist schon ein Weilchen her, und _damals_ gabs diese Freundlichkeit, bei Nichtbestätigung eben mal von der Platte zu booten, in YaST noch nicht.

          Selbstverständlich muß das BIOS korrekt eingestellt sein. Manchmal reicht das aber nicht ;-p

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

      3. Hallo Christoph,

        Wenn man sie einfach machen läßt und nicht irgendwo mal nen Tastaturknopf drückt, nimmt sie an, daß man gar nix von ihr will und startet eben beleidigt von der Festplatte. Und wenn da kein LINUX (egal, welches) drauf ist, sondern ein Produkt des Marktführers, startet eben dieses Produkt des Marktführers (wie Bio sich gern ausdrückt).

        Mit dermaßen dämlichen Methoden wird sich Linux nie an die Leute, die noch dem Martkführer folgen verkaufen lassen.

        Grüße aus Barsinghausen,
        Fabian