manche links gehen nicht
Christian Neumann
- html
0 MudGuard0 nag0 Cybaer0 Felix Riesterer
Hallo, als neuling bei diesem Thema weiß ich nicht, ob meine Frage nun zu blöd ist, oder doch noch hierher passt. Ich habe vorher selfhtml (sehr gut, danke) und die faq studiert aber leider nichts passendes gefunden. Das Problem: Ich habeein paar seiten mit dreamweaver erstellt, die aller untereinander verlinkt sind. In der Vorschau in dw funktionieren die links aller einwandfrei, auch die Fehlersuche hat nichts zu meckern. Ich schicke die Seiten mit einem Ftp Progamm (skater profiler ftp) zum server. Beim Aufrufen liefern einige der links nur Fehlermeldungen (Objekt nicht gefunden, Fehler nr 404). Im Quelltext kann ich keine Unterschiede zwischen den funktionierenden und den nicht funktionierenden Links feststellen, abgesehen von den verschiedenen hrefs. Was ist da los? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Danke und Grüße
Christian Neumann
Hi,
Hallo, als neuling bei diesem Thema weiß ich nicht, ob meine Frage nun zu blöd ist, oder doch noch hierher passt. Ich habe vorher selfhtml (sehr gut, danke) und die faq studiert aber leider nichts passendes gefunden. Das Problem: Ich habeein paar seiten mit dreamweaver erstellt, die aller untereinander verlinkt sind. In der Vorschau in dw funktionieren die links aller einwandfrei, auch die Fehlersuche hat nichts zu meckern. Ich schicke die Seiten mit einem Ftp Progamm (skater profiler ftp) zum server. Beim Aufrufen liefern einige der links nur Fehlermeldungen (Objekt nicht gefunden, Fehler nr 404). Im Quelltext kann ich keine Unterschiede zwischen den funktionierenden und den nicht funktionierenden Links feststellen, abgesehen von den verschiedenen hrefs. Was ist da los? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Vermutung: Du verwendest wild gemischt Groß- und Kleinbuchstaben. Unter Windows ist das egal, da unterscheidet das Dateisystem nicht.
Unter Unix/Linux wird das aber sehr wohl unterschieden. Wenn Du also z.B. auf INDEX.HTML verlinkst, aber nur eine Datei index.html vorhanden ist, führt das dazu, daß INDEX.HTML nicht gefunden wird.
cu,
Andreas
Hallo,
Was ist da los? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Dein Problem ist die Groß/Kleinschreibung.
http://www.neumann-hilden.de/Kontakt.htm funktioniert
http://www.neumann-hilden.de/kontakt.htm funktioniert NICHT
http://www.neumann-hilden.de/links.htm funktioniert
http://www.neumann-hilden.de/Links.htm funktioniert NICHT
Halte eine strikte Kleinschreibung ein!
D.h. also auch, dass du die HTML-Dokumente alle kleingeschrieben abspeicherst. Auch Leerzeichen im Dateinamen sind nicht zu empfehlen.
mfg NAG
Hi,
Was ist da los? Kann mir jemand da weiterhelfen?
Es kann übrigens auch sein, daß dein Windows so konfiguriert ist, daß es die wirklichen Dateinamen gar nicht anzeigt (Ordnerverwaltung: "Erlaube Namen in Großbuchstaben" - sinngemäß). Es kann ferner sein, daß das FTP-Programm beim Upload die Dateinamen zwangsweise in Kleinschrift umwandelt (kann man abstellen).
Sinvollerweise alles kleinschreiben und den Windows-Explorer so konfigurieren, daß es die dann auch wirkich korrekt anzeigt ... =;->
Gruß, Cybaer
PS: Man kann aber mit Dreamweaver auch locker Fehler in Tabellen reinbasteln, die dann in Folge verhindern, daß Links wirklich Links sind. Ein HTML-Validator sollte den dann finden ...
Deine Links funktionieren nicht? Die hrefs sind "verschieden"? Das klingt für mich, als ob die hrefs eine ABSOLUTE Angabe zur Zieldatei haben (z.B. "D:\Meine Webseite\Test1\blablabla\Ziel.html"). Sollte das der Fall sein, dann ändere sie in RELATIVE Angaben um (z.B. href="blablabla/Ziel.html").
Noch besser ist es natürlich, wenn du NICHT SO WIE ICH Großschreibung verwendest... :-)
Liebe Grüße aus Tübingen,
Felix Riesterer.