Christian: @Mudguard

"»» Aber wenn ich da einen PHP-Counter einbauen will, dann muss ich meine Index auch in index.php umbenennen

Nein."

Aber damit der Counter auf meiner Index-Seite angezeigt wird, muss ich ein include setzen...und damit das include in der index.html funktioniert, muss ich sie aber in index.php umbenennen.

Wenn ich eine index.html habe und ein counter.php-Skript, das ich in die index.html einbauen will, geht es ja nicht anders, als mit einem include und dann index.php?

  1. Hi,

    Subject: (PHP) @Mudguard

    ich wusste gar nicht, dass es in PHP einen "Mudguard"-Befehl gibt. Das "@"-Zeichen verhindert, dass Fehlermeldungen ausgegeben werden - in der Regel ein Fehler, während der Entwicklungszeit sogar ein schwerwiegender.

    "»» Aber wenn ich da einen PHP-Counter einbauen will, dann muss ich meine Index auch in index.php umbenennen
    Nein."
    Aber damit [...]

    Worauf zur Hölle beziehst Du Dich? Wenn das ein Zitat aus irgendeinem anderen Thread ist, warum hast Du dann nicht dort nachgefragt?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Ähhhm...

      "@ Mudguard" heißt natürlich "an den User Mudguard" ! Wird in Foren so gehandhabt, @ ... ist eine Nachricht an ...

      Ich habe das ganze nochmal geschrieben, in einen neuen Thread, weil so viele Positings dazu geführt haben, dass mein alter Thread so weit unten ist und er dort kaum mehr sichtbar ist.

      1. Moin!

        Ähhhm...

        "@ Mudguard" heißt natürlich "an den User Mudguard" ! Wird in Foren so gehandhabt, @ ... ist eine Nachricht an ...

        Nein, das wird in BOARDS so gehandhabt, in die alle möglichen User ohne Rücksicht auf Verluste ihren Müll kippen - jeder hundertmal, damit er in der Sortierung obenauf schwimmt.

        Sowas gehört sich hier aber NICHT!

        Und gerade der User "Mudguard" ist der Bedienung dieses Forums so kundig, dass er deine Antworten im alten Thread mühelos erkennen kann (registrierte Benutzer haben z.B. die Möglichkeit, bereits gelesene Postings farblich zu kennzeichnen - dein neues Posting fällt also auf wie ein bunter Hund!).

        Womit er aber eher nicht rechnet (außer er ahnt, dass du ein Board-Benutzer bist), ist mit der Eröffnung eines neuen Threads.

        Ich habe das ganze nochmal geschrieben, in einen neuen Thread, weil so viele Positings dazu geführt haben, dass mein alter Thread so weit unten ist und er dort kaum mehr sichtbar ist.

        Der alte Irrglaube.

        Ist trotzdem sinnlos. Dieser Thread hier wird als "Doppelposting" gelöscht werden.

        - Sven Rautenberg

        1. hallo Sven,

          Dieser Thread hier wird als "Doppelposting" gelöscht werden.

          Was wegen Cheatahs kluger Anmerkungen eigentlich schade ist.

          Christoph S.

      2. Hi,

        "@ Mudguard" heißt natürlich "an den User Mudguard" ! Wird in Foren so gehandhabt,

        ich weiß nicht, in welchen Foren Du Dich so rumtreibst. Dies ist jedoch ein _Fach_forum, kein Chat. Wenn Du eine Frage an MudGuard hast, dann schreib ihm eine Mail - de facto kann die Frage nicht an MudGuard gerichtet sein, wenn sie zu einem fachlichen Thema ist; dann kann sie nur an die Öffentlichkeit dieses Forums gerichtet sein.

        Informiere Dich auch, was der Begriff "Thema" bedeutet, in dessen Eingabefeld Du "@Mudguard" geschrieben hast.

        Ich habe das ganze nochmal geschrieben, in einen neuen Thread, weil so viele Positings dazu geführt haben, dass mein alter Thread so weit unten ist und er dort kaum mehr sichtbar ist.

        </faq/#Q-11>

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      3. Hi!

        "@ Mudguard" heißt natürlich "an den User Mudguard" ! Wird in Foren so gehandhabt, @ ... ist eine Nachricht an ...

        Nein, in Foren gibt es Tread-Bäume zu diesem Zweck: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/gedanken/foren-boards/index.htm

        Grüße
        Andreas

        --
        SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/