Moin!
Tja, und wofür das Ganze?
Es gibt scheinbar eine Sucht, Informitis genannt, die dafür verantwortlich ist, dass der Betroffene unbedingung und vorbehaltlos alles wissen muß, was man irgendwie ermitteln kann. Dabei bleibt unberücksichtigt, ob diese Informationen irgendeinen praktischen Wert haben, oder ob sie sich überhaupt so erheben lassen, dass sie die Realität abbilden.
Bei den ganzen möglichen Statistiken, die man mit diversen Programmen generieren kann, frage ich mich wirklich: Was will man damit? Das fängt schon bei der simplen Auswertung der abgerufenen Seiten an. Welchen Wert hat die Information, dass Seite 1 X-mal abgerufen wurde, während Seite 2 weniger Abrufe hatte, und das Impressum fast garnicht besucht wurde. Will man daraus schlussfolgern, dass man weniger Seiten vom Typ 2 bringen soll, und das Impressum komplett abgeschafft gehört? Oder sollte man daraus schlussfolgern, dass man Seiten vom Typ 2 und insbesondere das Impressum mehr in den Mittelpunkt rücken sollte, damit die Besucher diese Seiten auch finden und lesen?
Das ist doch alles absurd!
- Sven Rautenberg