Aqua: OpenSource oder Free WEB-STATS Script gesucht !

Hallo!

Auch nach langem durchforsten aller Script-Archive wie
unter anderem hotscripts.com  usw. fand ich leider keine passende
OpenSource oder sonstige Free Lösung für das was ich suche:

Und zwar suche ich nach einem Script,
das folgende Dinge loggt:

Farbtiefe
Bildschirm-Auflösung
Herkunftsland
Wieviele unterseiten der User besuchte
Traffic
Referer
Suchwörter
Browser
Welches OS
JS Support an / aus?
Java Support an / aus?
Quicktime Support an / aus?
Flash Plugins installirert?
Proxy Server

Das ganze soll unterteilt sein in:

Heute | Gestern | diese Woche | dieses Monat | dieses Jahr |  2003 | 2002 | 2001

gibt es sowas Gratis?

Alle Gratis-Lösungen die ich fand (und das waren VIELE)
hatten leider nie alles notwendige.

OS und Browser ist nett,
aber ohne dass ich die Resolution und die Installierten Plugins kenne recht wertlos,
und auch die beste Statistik (da gabs auch welche) OHNE zeitliche
trennung bringt auch kaum was,
aber es sollte wirklich so sein wie oben beschrieben...

Danke!
Aqua

PS.: Das Script soll in jede Seite die man auswerten will einzeln
     einbindbar sein, z.B. via <img> tag oder <script src> oder so,
     "WebAlizer"  geht nicht weil ich keinen Shell zugriff habe
     sondern nur PHP und man webalizer installieren (compilen) muss.

Danke!

  1. Hallo!

    Schaut mal,  GENAU sowas will ich,
    nur for FREE...

    http://web-script.com/wacaunt/view/view_tab1.php

    Die haben zwar eine free Lite version aber die kann nix...

    Danke
    Aqua

    1. Hallo,

      Schaut mal,  GENAU sowas will ich,
      nur for FREE...

      http://bbclone.de kann recht viel (ohne Datenbank), aber nicht solchen Klumpatsch wie JS, Flash, Quicktime an oder aus.

      Gruß,
      _Dirk

      1. Hallo Dirk!

        http://bbclone.de kann recht viel (ohne Datenbank), aber nicht solchen Klumpatsch wie JS, Flash, Quicktime an oder aus.

        Das kann auch viel anderes nicht - leider.
        Ich kenne es schon und es kann echt nicht viel ...

        Danke dennoch..
        Aqua

    2. Hallo,

      http://web-script.com/wacaunt/view/view_tab1.php

      Ich weiß nicht ob nedstatbasic das auch alles kann - hab keine lust zu vergleichen - aber es kann ziemlich viel. Hier mal der Link zur Analyse der Homepage meiner Band:
      http://www.nedstatbasic.net/s?tab=1&link=1&id=1076793

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
      Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
      http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
    3. Tach auch,

      Schaut mal,  GENAU sowas will ich,
      nur for FREE...

      Au ja, ich auch:

      <img src="http://www.wintonsworld.com/cars/carpics/geneva-2003/rolls-royce-0.jpg" border="0" alt="">

      <img src="http://www.balilife.com/thevillas/3b-villa-nite-l.jpg" border="0" alt="">

      <img src="http://www.danae-yacht.dk/SB/grafik/Swan462.jpg" border="0" alt="">

      Und zwar sofort! Jetzt! Ohne jeglichen Aufwand von mir! Zack Zack!

      Macht mal hinne!!!!!!!!!!!1

      Gruss,
      Armin

      --
      Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
      http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  2. Hallo Aqua,

    Du fragst jetzt schon seit Monaten, wie Du Software X, Y oder Z gratis irgendwo im Internet bekommen kannst bzw. fragst tausende Male, wie das genau mit der GPL aussieht, und hinterher bist Du auch nicht viel schlauer, als vorher.

    Du könntest mit dem Programmieren dreimal fertig sein, wenn Du nicht ständig nach einer kostenlosen Lösung suchen würdest, sondern es stattdessen komplett selbst machen würdest...

    Viele Grüße,
    Christian

    1. Hallo.

      Du könntest mit dem Programmieren dreimal fertig sein, wenn Du nicht ständig nach einer kostenlosen Lösung suchen würdest, sondern es stattdessen komplett selbst machen würdest...

      Dazu müsste er/sie/es aber zunächst klären, welche Programmiersprachen geeignet wären -- und welche kostenlosen Entwicklungswerkzeuge es dafür gibt ;-)
      MfG, at

  3. Hi,

    überleg' doch erstmal, ob das alles wirklich so wichtig ist und berücksichtige dabei den Aufwand:

    Farbtiefe
    Bildschirm-Auflösung

    kann Dir nur JavaScript sagen - sofern aktiviert und die Werte zurückgeliefert werden

    Herkunftsland

    IP-Auswertung

    Wieviele unterseiten der User besuchte
    Traffic

    Logfile-Analyse

    Referer

    Logfile-Analyse - sofern übermittelt

    Suchwörter

    Logfile-Analyse (für Google habe ich sowas eingebaut, andere sind einfach zu selten, als daß es sich lohnt)

    Browser
    Welches OS

    Logfile-Analyse - sofern übermittelt

    JS Support an / aus?

    garnicht so trivial, wie es zunächst scheint. Ich habe das über _zwei_ Grafiken gelöst, eine über JS und eine über NOSCRIPT eingebunden, und zusätzlich eine Programmlogik, die erkennt, ob ein Besucher (der ja auch über verschiedene IPs kommen kann) beide Grafiken anfordert; garnicht so selten.

    Java Support an / aus?

    Hierzu müßte afaik ein JavaApplet geladen werden, oder? Ziemlich nerviger Aufwand.

    Quicktime Support an / aus?

    dito.

    Flash Plugins installirert?

    dito.

    Proxy Server

    IP-Auswertung?

    Tja, und wofür das Ganze?
    Ich gebe mich bei meinem Auswertungsprogramm mit weitaus weniger zufrieden: http://www.1ngo.de/statistik.html#Aktuelles

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Moin!

      Tja, und wofür das Ganze?

      Es gibt scheinbar eine Sucht, Informitis genannt, die dafür verantwortlich ist, dass der Betroffene unbedingung und vorbehaltlos alles wissen muß, was man irgendwie ermitteln kann. Dabei bleibt unberücksichtigt, ob diese Informationen irgendeinen praktischen Wert haben, oder ob sie sich überhaupt so erheben lassen, dass sie die Realität abbilden.

      Bei den ganzen möglichen Statistiken, die man mit diversen Programmen generieren kann, frage ich mich wirklich: Was will man damit? Das fängt schon bei der simplen Auswertung der abgerufenen Seiten an. Welchen Wert hat die Information, dass Seite 1 X-mal abgerufen wurde, während Seite 2 weniger Abrufe hatte, und das Impressum fast garnicht besucht wurde. Will man daraus schlussfolgern, dass man weniger Seiten vom Typ 2 bringen soll, und das Impressum komplett abgeschafft gehört? Oder sollte man daraus schlussfolgern, dass man Seiten vom Typ 2 und insbesondere das Impressum mehr in den Mittelpunkt rücken sollte, damit die Besucher diese Seiten auch finden und lesen?

      Das ist doch alles absurd!

      - Sven Rautenberg

      1. Hi,

        grundsätzlich stimme ich Dir ja zu, aber zum einen ist doch ein gewisses Maß an Neugier nicht schlimm und zum anderen finde ich einige Informationen schon nüztlich.
        Z.B. Javascript (wenn auch nur, um eine Bestätigung zu erhalten, daß es auf meinen Seiten sinnvoll war/ist, alle wesentlichen Funktionen ohne Javascript zur Verfügung zu stellen ;-)
        Oder die Einstiegsseiten, Referrer und Suchbegriffe hierin (sagen mir u.a., ob/wie meine Seiten unter den gewünschten Suchbegriffen zu finden sind und zeigen hin und wieder Backlinks an)

        Vieles ist aber wirklich überflüssig zu wissen und das Streben danach eher Sammlerleidenschaft.
        Was mich am meisten interessiert, ist den Weg eines Besuchers durch meine Seiten nachzuvollziehen und so vielleicht Schwachstellen in der Navigation oder auch möglicherweise uninteressante Seiten zu entdecken.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Moin!

          Z.B. Javascript (wenn auch nur, um eine Bestätigung zu erhalten, daß es auf meinen Seiten sinnvoll war/ist, alle wesentlichen Funktionen ohne Javascript zur Verfügung zu stellen ;-)

          Naja, der Streit, wie groß der Anteil javascriptloser Surfer nun wirklich ist, wird ja nach wie vor erbittert geführt, und die einzig logische Konsequenz ist, dass man sich eben nicht drauf verläßt.

          Oder die Einstiegsseiten, Referrer und Suchbegriffe hierin (sagen mir u.a., ob/wie meine Seiten unter den gewünschten Suchbegriffen zu finden sind und zeigen hin und wieder Backlinks an)

          Natürlich sind Referrer interessant, keine Frage. Da findet man spannende Sachen. Aber wenn man eine wirklich bekannte Site hat, kann man die ganzen Referrer unmöglich alle absurfen, um mal zu prüfen, wer da in welchem Kontext auf einen selbst verlinkt hat. Das wird auch schnell langweilig - stell dir einfach nur mal die vielen Links auf SELFHTML vor.

          Was mich am meisten interessiert, ist den Weg eines Besuchers durch meine Seiten nachzuvollziehen und so vielleicht Schwachstellen in der Navigation oder auch möglicherweise uninteressante Seiten zu entdecken.

          Das ist exakt ein Punkt, wo ich diese "Voodoo-Statistiken" kritisiere. Wie bitteschön will man aus den Klickwegen der Besucher Schwachstellen in der Navigation erkennen? Das ist objektiv vollkommen unmöglich. Denn wohin die Besucher klicken, und vor allem WARUM, das verraten sie einem ja nicht. Wenn von der Startseite aus 80% der Besucher zu Rubrik 1 weitergehen, und nur 5% zur Sonderseite A, dann kann das entweder daran liegen, dass Rubrik 1 das Hauptinteressengebiet der Besucher ist, oder dass die Sonderseite A nur über einen sehr unauffälligen Link erreichbar ist. Man weiß also aufgrund der Bewegungen nicht, was die Gründe dafür sind. Und noch viel unklarer ist dann, welche Konsequenzen man aus dem Quizspiel ziehen soll.

          Wenn ein Bereich der Website besonders stark nachgefragt wird - soll man dann mehr von diesem Bereich bringen, oder soll man die anderen Bereich umbauen und verbessern? Die Antwort steht garantiert nicht in irgendeiner Statistik.

          - Sven Rautenberg

          1. Hi,

            Aber wenn man eine wirklich bekannte Site hat, kann man die ganzen Referrer unmöglich alle absurfen, um mal zu prüfen, wer da in welchem Kontext auf einen selbst verlinkt hat. Das wird auch schnell langweilig - stell dir einfach nur mal die vielen Links auf SELFHTML vor.

            Da gebe ich Dir völlig Recht. Ich sehe da auch nur sichprobenartig rein, suche z.B. mal, wer sich für eine bestimmte Seite interessiert hatte oder von einer bestimmten Seite kam und verolge seinen Weg. Und natürlich sind die Google-Suchanfragen immer wieder erheiternd..;-)

            Was mich am meisten interessiert, ist den Weg eines Besuchers durch meine Seiten nachzuvollziehen und so vielleicht Schwachstellen in der Navigation oder auch möglicherweise uninteressante Seiten zu entdecken.

            Das ist exakt ein Punkt, wo ich diese "Voodoo-Statistiken" kritisiere.

            Da hast Du mich jetzt falsch verstanden. Mein Programm liefert in dieser Beziehung keine Statistik, sondern zeigt mir nur die (für mich relevanten) Anfragen eines Besuchers zusammenhängend an. Hieraus ziehe _ich_ dann in genauer Kenntnis meiner Seiten manchmal meine Schlüsse.

            Wenn ein Bereich der Website besonders stark nachgefragt wird - soll man dann mehr von diesem Bereich bringen, oder soll man die anderen Bereich umbauen und verbessern?

            Nun... wenn ich das als Hobby betreibe, interessiert mich schon, in welchen Bereichen ich das Punbikum anspreche und das spornt natürlich auch etwas an, gerade hier etwas zu tun.

            freundliche Grüße
            Ingo