php???????
steffi
- php
0 ddr-ram0 Tobias Kloth
hallo wie finde ich am besten raus ob mein server php untersuezt???
und welche version??
der zustaendige fuer unseren server ist zur zeit im urlaub :-)
was muss ich machen?? gibt es ne anleitung??
Huhu,
Erstelle dazu die Datei "phpinfo.php" im DocumentRoot des Webservers am besten mit einem Texeditor wenn man kein Entwicklungstool hat) und füge folgenden Inhalt ein:
<?php
phpinfo();
?>
Nun als phpinfo.php speichern und folgendesn Aufruf starten:
http://phpinfo.php
Wenn Du nun nur den Quelltext der Datei angezeigt bekommst, wird kein PHP unterstützt. Wenn ja, dann siehst Du alle Infos über die aktuelle PHP-Version und die installierten Module und ähnliches.
Grüße
ddr-ram
Huhu,
Erstelle dazu die Datei "phpinfo.php" im DocumentRoot des Webservers am besten mit einem Texeditor wenn man kein Entwicklungstool hat) und füge folgenden Inhalt ein:
<?php
phpinfo();
?>Nun als phpinfo.php speichern und folgendesn Aufruf starten:
http://phpinfo.php
Wenn Du nun nur den Quelltext der Datei angezeigt bekommst, wird kein PHP unterstützt. Wenn ja, dann siehst Du alle Infos über die aktuelle PHP-Version und die installierten Module und ähnliches.
Grüße
ddr-ram
hallo
muss ich da im body eintragen oder nur den queltext und sonst gar nix????
muss ich da im body eintragen oder nur den queltext und sonst gar nix????
Nur den angegebenen Quelltext, sonst nix.
Gruss
ddr-ram
muss ich da im body eintragen oder nur den queltext und sonst gar nix????
Nur den angegebenen Quelltext, sonst nix.
Gruss
ddr-ram
hab ich gemacht, ich kann die datei nur downloaden, hab sie test.php gennant, den text benutzt den du geschickt hast
heisst des er untersuezt kein php??
heisst des er untersuezt kein php??
Leider ja... das ist ein Zeichen, das PHP nicht unterstützt wird
Gruss
ddr-ram
heisst des er untersuezt kein php??
Leider ja... das ist ein Zeichen, das PHP nicht unterstützt wird
Gruss
ddr-ram
danke hast mir echt weitergeholfen
gruss steffi
Hello,
was für ein Server ist es denn? Ist es ein Apache? Oder ein IIS?
Vielleicht unterstützt er ja PHP, aber es ist in der Config-Datei nur ausgeschaltet. Vielleicht sit der Server auch so alt, dass die Dateien noch *.php3 heißen müssen?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo steffi,
hallo wie finde ich am besten raus ob mein server php untersuezt?
erstell eine Datei die nur:
<?php phpinfo(); ?>
enthält (und auf .php endet) und rufe die im Browser auf - wenn der Server php unterstützt, bekommst du eine lange Liste mit den Einstellungen von php.
??
wo sind die anderen zwei Fragen geblieben?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
erstell eine Datei die nur:
<?php phpinfo(); ?>
enthält (und auf .php endet) und rufe die im Browser auf - wenn der Server php unterstützt, bekommst du eine lange Liste mit den Einstellungen von php.
Bitte erst die anderen Postings lesen !!! Frage wurde schon beantwortet...
Hallo Matthias,
Bitte erst die anderen Postings lesen !!!
du plenkst und prellst.
Frage wurde schon beantwortet...
du möchtest dir die Postingzeiten anschauen, bevor du hier rumstänkerst.
Grüße aus Nürnberg
Tobias