Axel Richter: setTimeout, Funktions-Parameter verweist auf array

Beitrag lesen

Hallo,

hmmm. aus irgendeinem grund frisst - zumindest IE 5.1 - die parameter aus (whichrun)
trotzdem nicht. es funktioniert bei mir immer noch nicht (mac).

^Hast Du keinen Computer? *sorry, duck*

Was genau passiert denn? Welche Fehlermeldungen werden ausgegeben? Es kann durchaus sein, dass der Mac die Speicherverwaltung für Scripte restriktiver handelt als die PCs. Das würde bedeuten, dass auch die neue Funktion _nur_ im Kontext der sie erzeugenden Funktion gültig ist und mit Ende dieser stirbt. Dann hättest Du den selben Effekt, wie bei window.setTimeout("showit(whichrun)", 125). Fehler sollte dann nach den 125 ms sein: whichrun ist nicht definiert. Dann bleibt nur die Variante mit je einem globalen Array für jeden Vorgang. Du kannst ja den Namen des jeweiligen Arrays als zweiten Parameter in showit() mit übergeben und dann in
window.setTimeout("showit(" + name_des_arrays + ")", 125)
einverketten.

und du hast es auf IE getestet und alles war ok?

Ja, IE5.0, IE5.5, IE6.0 unter WinNT4.0 und Windows 2000.

viele Grüße

Axel