counter
isabelle
- html
hallo,
ich hab ne homepage gemacht mit nem passwortgeschuetzten bereich,
jetzt wurde ich gerne in diesem bereich nen counter integrieren, moechte aber nicht das meine kunden den counter sehen, gibt es ne moeglichkeit nen unsichtbaren counter zu machen????
moechte nicht mit log files arbeiten nen counter wuerde reichen
mlg isabelle
Hi,
guck dir mal webalizer an: http://www.mrunix.net/webalizer/
Gruß
Phil
Hi,
guck dir mal webalizer an: http://www.mrunix.net/webalizer/
Gruß
Phil
hallo phil,
habe das schon getestet, ich moechte aber einfach nur nen einfachen counter, da viele hier im buero einfach nur die anzahl brauchen, moechte dabei dieses prog nicht benutzen
Hello,
dann schau Dir http://bitworks.de/~selfHTML/speichern.php an
Daraus kannst Du auch einen Counter basteln, der nicht angezeigt wird.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
dann schau Dir http://bitworks.de/~selfHTML/speichern.php an
Daraus kannst Du auch einen Counter basteln, der nicht angezeigt wird.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
hi tom, mein server untersuezt kein php, gibts ne andere moeglichkeit, oder muss ich ein webangebot in anspruch nehmen???
kennst du ein webangebot, counter umsonst wenns geht :-)
@ isabelle: leider kann ich dir nicht helfen, ich habe ein ähnliches Problem.
@ tom: ich habe mir dein script runtergeladen, unser server unterstützt php. ich weiss aber nicht wie ich es richtig ändere.
muß ich die datei von dir in mehrere aufteilen? in wie viele? was muß ich da für dateien raus machen? eine php, das verstehe ich, aber was soll das :
$filename = "speichern.dat";
$lockfile = ".speichern.ldb";
sorry, aber ich habe kaum Ahnung!
sani
Hello,
$filename = "speichern.dat";
$lockfile = ".speichern.ldb";
Ich lege hier die Namen der zusätzlichen Dateien fest, die das Script benutzen wird. Wenn sie nicht da sind, werden sie nicht vorhanden sind, werden sie automatisch angelegt.
lockfile:
Die Lockdatei klammert das gesamte Script. Mittels der Funktion writelock() wird sie am Anfang gesperrt. Das geht nur, wenn noch kein anderer User am Werke ist. Wenn nicht gesperrt werden kann, werden keinerlei Operationen mit der speichern.dat (Zählerdatei) vorgenommen.
Nur durch Verwendung einer zusätzlichen Lockdatei kann man innerhalb des Scriptes die speichern.dat mit "w" und/oder "r" öffnen, also das Handle wechseln.
Bei Scripten, deren aktiver Teil viel Zeit benötigt, ist diese Methode nicht zu empfehlen.
Das Locking in diesem Script hat noch einen kleinen Schönheitsfehler. Da ich selber eine Schliefe für den Lockversuch aufgebaut habe, müsste eigentlich noch der Aufrufparamter LOCK_NB gesetze werden. Also
if (@flock($lh,LOCK_EX + LOCK_NB)) return $lh;
Schau Dir dazu mal die Beschreibung von flock an http://de3.php.net/manual/de/function.flock.php
Kopier das Script einfach in Dein Verzeichnis, in dem der Webserver auch schreiben darf. Dann kannst Du Stück für Stück das rauslöschen, was Du meinst nicht zu benötigen. Das Locking allerdings zuletzt, auch wenn es ohne "funktioniert". Das sieht leider nur so aus, als würde nix passieren.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hi,
ist mir jetzt sehr peinlich, du hast dir soviel Mühe gegeben.
Aber ich Raff gar nix mehr :-(
Ich weiß überhaupt die grundlegende Sache nicht. Ich habe meine index.htm seite, auf der soll das Suchfeld erscheinen. Auf der index.htm seite ist durch action:"" ein Verweis auf das php script. Dieses script ist also die komplette Datei speichern.php, die ich mir bei dir runtergeladen habe?! Es wird jetzt irgendwo im Hintergrund gesucht.
Wie erhalte ich denn dann die Seite mit den Sucheregebnisse? Die ist doch dann eine html seite, oder? Sorry, aber ich habe bisher nur in html erfahrungen, und die auch nur gemäßigt.
sani
Hallo Isabelle,
viele WWW-Provider erlauben Einblicke in die Server-Statistiken des eigenen Webspace. Die Statistiken sind i.d.R. sehr umfangreich und enthalten auch Zähler über die Zugriffe auf jede einzelne Datei. Bei welchem Provider seid Ihr? Erkundige Dich mal, ob und wie Ihr evtl. auf die Daten zugreifen könnt, dann ist ein Counter überflüssig. Ansonsten gibts bestimmt auch diverse Counter-Services, die unsichtbare Counter anbieten.
Bye,
Danny