Bart: DIVs anzeigen und ausblenden

Hallo,

kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich DIVs per Mausklick auf einen Link ein bzw. ausblenden kann. Ich denke,
dass sowas nur in Verbindung mit Javascript geht.

Es wäre sehr nett von Euch, wenn ihr mir twas Code geben könntet.
Für andere und neue Lösungsvorschläge bin ich natürlich auch offen.

danke im Voraus

Bart

ps: Ich habe es bereits geschaft diese im IExplorer anzuzeigen und auszublenden, aber jedoch nicht im NS7.1.

Wichtig ist, dass es in beiden Browsern funzt! Danke

<html>
<head>
 <title>stretchtext test</title>

<script>
 function stretcher(which)
  {
  if(which == 0) section0.style.display = "";
  }

function hider(which)
  {
  if(which == 0) section0.style.display = "none";
  }
 </script>
</head>

<body>

<a href="javascript: stretcher(0)"> <b>Strechtext</b></a>

</p>

<div id="section0" style="display: none; border: solid 1px;">
        <p>bla bla bla bla
     <a href="javascript: hider(0)"><img src="file:///C|/Dokumente   und Einstellungen/Bart/Desktop/x.gif" border=0 alt="schliessen"></a></p>

</div>

</body>
</HTML>

  1. Hi,

    kann mir jemand von Euch einen Tipp geben, wie ich DIVs per Mausklick auf einen Link ein bzw. ausblenden kann. Ich denke, dass sowas nur in Verbindung mit Javascript geht.

    korrekt, CSS kennt nur :hover.

    function stretcher(which)

    wozu soll der Parameter gut sein?

    if(which == 0) section0.style.display = "";

    Du meinst vermutlich "block"

    function hider(which)

    s.o.

    <a href="javascript: stretcher(0)"> <b>Strechtext</b></a>

    das onclick-Event wäre besser.

    <div id="section0" style="display: none; border: solid 1px;">

    und die Farbe?

    <a href="javascript: hider(0)"><img src="file:///C|/Dokumente   und Einstellungen/Bart/Desktop/x.gif" border=0 alt="schliessen"></a></p>

    die Seite ist nur für Deinen Rechner bestimmt?

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi,

      korrekt, CSS kennt nur :hover.

      naja, CSS kennt noch mehr, aber es kennt keine Variablen und Zustände.

      if(which == 0) section0.style.display = "";
      Du meinst vermutlich "block"

      Davon abgesehen existiert kein Grund, ein Objekt namens "section0" anzunehmen.

      <a href="javascript: stretcher(0)"> <b>Strechtext</b></a>
      das onclick-Event wäre besser.

      Nein, den Link mit document.write() o.ä. auszugeben wäre gut, weil seine Funktionsweise von JavaScript abhängig ist.

      <div id="section0" style="display: none; border: solid 1px;">
      und die Farbe?

      Ist per Default die Schriftfarbe.

      Cheatah

      --
      X-Will-Answer-Email: No
      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      1. Hi,

        korrekt, CSS kennt nur :hover.

        naja, CSS kennt noch mehr, aber es kennt keine Variablen und Zustände.

        ich denke Du weißt was hier speziel gemeint war. Darüber hinaus: bezeichnst Du :hover nicht als einen Zustand?

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Hi,

          ich denke Du weißt was hier speziel gemeint war.

          natürlich, aber ich weiß ja nicht, wer das noch weiß ;-)

          Darüber hinaus: bezeichnst Du :hover nicht als einen Zustand?

          Nicht mehr als ein class="foobar". Der Unterschied ist, dass der User-Agent diese Klasse dynamisch setzt. Gutes Beispiel: Der DOM-Inspector von Mozilla.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. Hallo,

            zunächst mal Danke für Eure Antworten.
            Aber irgendwie ist mir nicht geholfen. Vielleicht
            habe ich mich falsch ausgedrückt.

            1. Die Seite soll natürlich online funktionieren, der Pfad zu der einen Grafik war eben nur mal "lokal".

            2.
            function stretcher(which)
              {
              if(which == 0) section0.style.display = "";
                            if(which == 0) section1.style.display = "";
                            if(which == 0) section2.style.display = "";
                            .....................
              }

            function hider(which)
              {
              if(which == 0) section0.style.display = "none";
                            ................
                            ......................
              }

            Diese Funktionen habe ich gewählt, da ich ja mehrer DIVS ein und ausblenden möchte. In den DIV Tag kommt dann die entsprechende ID="SectionX).

            Das funktioniert aber leider nur im IE nicht im NS.
            Könntet ihr mir somit eine Lösung für beide Browser geben?

            Vielen Dank & Gruß

            Bart

            1. Habe das Problem mit
              document.getElementById(object).style.visibility

              gelöst.

              Funktoniert bestens mit IE und NS...

              :-)

  2. Hi,

    Es wäre sehr nett von Euch, wenn ihr mir twas Code geben könntet.

    http://Coding.vampirehost.de/Toggle

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!