Hallo,
Ich habe mir jetzt einen vHost eingerichtet "beispielseite.com" kann diese auch wunderbar ansprechen wenn ich im Browser beispielseite.com eingebe. PHP funktioniert alles wunderbar.
die .htaccess sieht so aus
---------------------------
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule ^(.*)$ index.php?a=$1
---------------------------
Meine includierte vHost Datei sieht so aus:
---------------------------
NameVirtualHost 192.168.0.3
<VirtualHost 192.168.0.3>
ServerName beispielseite.com
ServerAlias www.beispielseite.com
DocumentRoot /var/www/beispielseite/
</VirtualHost>
---------------------------
Leider bekomme ich so immer einen 500er error. und in der error.log steht dann:
---------------------------
Invalid command 'RewriteEngine', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
---------------------------
Wie schon Sven sagte steht im Archiv dass für mod_rewriteFollowSymlinks aktiv sein muß. Also habe ich die vHost Datei damit ergänzt:
---------------------------
<Directory />
Options FollowSymLinks
</Directory>
---------------------------
Immer noch der gleiche Fehler auch ein ersetzen durch so etwas (was ich in der default vHost gefunden habe) hat keine Verbesserung mit sich gebracht:
---------------------------
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride All
</Directory>
<Directory /var/www/>
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
AllowOverride All
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
---------------------------
Habe auch mal beide AllowOverride All in AllowOverride None geändert auch das brachte mir dann logischerweise einen 404er da das Verzeichniss bzw Datei ja nicht vorhanden ist.
Hat jemand einen Vorschlag was ich noch machen könnte?
Grüße
Jeena Paradies
Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de