Jeena Paradies: mod_rewrite bei einem vHost

Hallo,

Ich habe mir jetzt einen vHost eingerichtet "beispielseite.com" kann diese auch wunderbar ansprechen wenn ich im Browser beispielseite.com eingebe. PHP funktioniert alles wunderbar.

die .htaccess sieht so aus
---------------------------
RewriteEngine on
RewriteBase /
RewriteRule ^(.*)$ index.php?a=$1
---------------------------

Meine includierte vHost Datei sieht so aus:
---------------------------
NameVirtualHost 192.168.0.3
<VirtualHost 192.168.0.3>
 ServerName beispielseite.com
 ServerAlias  www.beispielseite.com
 DocumentRoot /var/www/beispielseite/
</VirtualHost>
---------------------------

Leider bekomme ich so immer einen 500er error. und in der error.log steht dann:
---------------------------
Invalid command 'RewriteEngine', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
---------------------------

Wie schon Sven sagte steht im Archiv dass für mod_rewriteFollowSymlinks aktiv sein muß. Also habe ich die vHost Datei damit ergänzt:
---------------------------
<Directory />
        Options FollowSymLinks
</Directory>
---------------------------

Immer noch der gleiche Fehler auch ein ersetzen durch so etwas (was ich in der default vHost gefunden habe) hat keine Verbesserung mit sich gebracht:
---------------------------
<Directory />
        Options FollowSymLinks
        AllowOverride All
</Directory>

<Directory /var/www/>
        Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
        AllowOverride All
        Order allow,deny
        allow from all
</Directory>
---------------------------

Habe auch mal beide AllowOverride All in AllowOverride None geändert auch das brachte mir dann logischerweise einen 404er da das Verzeichniss bzw Datei ja nicht vorhanden ist.

Hat jemand einen Vorschlag was ich noch machen könnte?

Grüße
Jeena Paradies

--
Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
http://jeenasbannerbude.de
  1. Hi,

    Invalid command 'RewriteEngine', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration

    Ist denn das mod_rewrite überhaupt eingebunden?

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo,

      Ist denn das mod_rewrite überhaupt eingebunden?

      Muss ja sein denn sonst würde es ja beim /localhost/ nicht laufen oder?

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
      Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
      http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
      1. Hi,

        Ist denn das mod_rewrite überhaupt eingebunden?
        Muss ja sein denn sonst würde es ja beim /localhost/ nicht laufen oder?

        Das hast Du aber geschickterweise verschwiegen - und die Fehlermeldung deutete darauf hin...

        cu,
        Andreas

        --
        MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Hallo,

          Das hast Du aber geschickterweise verschwiegen - und die Fehlermeldung deutete darauf hin...

          Oh ja sehe ich jetzt erst sorry.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
          http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
          Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
          http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
          Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
          http://jeenasbannerbude.de
  2. Hallo,

    Hat jemand einen Vorschlag was ich noch machen könnte?

    Jow, ich hatte das P auch mal, dass RewriteEngine on per .htaccess einen 500er ergibt. War mir nicht weiter tragisch, weil ich hab das dann in die httpd.conf in die jeweiligen vHosts eingetragen und geht.

    Warum es mit .htaccess nicht funktionierte , kA.

    Gruss, Rolf

    --
    50 Millionen Deutsche können nicht richtig HTML!
    1. Hallo,

      Jow, ich hatte das P auch mal, dass RewriteEngine on per .htaccess einen 500er ergibt. War mir nicht weiter tragisch, weil ich hab das dann in die httpd.conf in die jeweiligen vHosts eingetragen und geht.

      Nun gut, das könnte ich hier auf meinem Rechner auch machen und es dann wenn ich es auf den Produktivrechner hochlade in die .htaccess reintun (habe keinen Zugriff auf die httpd.conf). Jetzt werde ich aber nicht wirklich schlau aus der Doku irgendwie nicht richtig schlau. In der httpd.conf steht jetzt folgendes:

      -------------------------------

      NameVirtualHost 192.168.0.3
      <VirtualHost 192.168.0.3>
              ServerName beispielseite.com
              ServerAlias  www.beispielseite.com
              DocumentRoot /var/www/beispielseite/

      <Directory />
              Options FollowSymLinks
              AllowOverride None
      </Directory>

      <Directory /var/www/bespielseite/ >
              RewriteEngine on
              RewriteRule ^(.*)$ index.php?a=$1
      </Directory>

      <Directory /var/www/>
              Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
              AllowOverride None
              Order allow,deny
              allow from all
      </Directory>

      </VirtualHost>

      -------------------------------

      Aber leider produziert das beim neu starten des Apaches:
      -------------------------------
      debian:/etc/apache2/sites-enabled# apache2ctl restart
      Syntax error on line 13 of /etc/apache2/sites-enabled/worldheritage-consulting:
      Invalid command 'RewriteEngine', perhaps mis-spelled or defined by a module not included in the server configuration
      -------------------------------

      Ich habe jetzt auch sogar die ganze default Konfigurationsdatei (mit der es bei Localhost  funktioniert) kopiert und nur die Verzeichnisse angepasst. Aber ich bekomme immer noch den gleichen Fehler.

      Warum es mit .htaccess nicht funktionierte , kA.

      Hm.

      Grüße
      Jeena Paradies

      --
      Die Familie hilft sich gegenseitig in vielen Lebenslagen
      http://jeenaparadies.de/weblog/2004/mai/familienhilfe/
      Kinder schlagen zu Erziehungszwecken ist in Deutschland verboten!
      http://jeenaparadies.de/artikel/kinderschlagen/
      Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
      http://jeenasbannerbude.de
      1. Hallo,

        <Directory /var/www/bespielseite/ >
                RewriteEngine on
                RewriteRule ^(.*)$ index.php?a=$1
        </Directory>

        Bei mir funktioniert RewriteEngine on direkt in der vHosts Konfiguration, also ich hab das nicht im Directory - Kontext stehen.

        Gruss, Rolf

        --
        50 Millionen Deutsche können nicht richtig HTML!