PHP-Variable an Javascript übergeben ?
Pedda
- javascript
0 Markus B.0 Pedda
0 Cybaer0 AllesMeins
Hallo zusammen,
ich steh grad auf dem Schlauch (aber total)...
Auf meiner Seite (php) habe ich ein Javascript das eine seite 'test.php' aufruft. Ist ja kein Akt ... funzt auch ;-)
Kann ich dem script eine PHP-Variable ($w) übergeben, sodass nicht 'test.php', sondern 'test.php?wert=$w' aufgerufen wird ??
Keine Ahnung !
Ich bastel mir das alles irgendwie zusammen (und versuche zu begreifen was ich da überhaupt mache) ... also bleibt bitte sachlich *g*
thnx
Pedda
Hallo Pedda,
also ich weiß nicht genau wie das mit Php ist, aber in ASP geht das prima. Ich denke in Php wahrscheinlich auch.
Gruß, Markus
Hallo Markus,
...und wer/was zum Geier ist ASP ? *g*
Gruss
Pedda
Hi Pedda
...und wer/was zum Geier ist ASP ? *g*
Eine Programmiersprache.
MfG, Dennis.
Hi,
Kann ich dem script eine PHP-Variable ($w) übergeben, sodass nicht 'test.php', sondern 'test.php?wert=$w' aufgerufen wird ??
Ja, genau so! Na ja, nicht ganz genau. Ersetze die ' durch ". Bi Bedarf teile en Strig und urlencode $w noch (...test.php?wert='.urlencode($w).'...)
Gruß, Cybaer
PS: Und natürlich kannst Du auch mit PHP JavaScript-Code schreiben ...
Hi nochmal....
(zu früh gefreut :( )
Ich reck das nicht !!
So sieht das script aus:
<script>
<!--
function open(id) {
var FensterURL="bin.php?wert=$id";
Win = window.open("+ FensterURL+?",'Fenster','fullscreen=1,toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=0');
Und so der Aufruf aus dem PHP-part der Seite:
.echo "<a href="javascript:onclick=open('".$id."')"> ";
Ich weiss nur, dass das SO nicht geht....
Hilft mir bitte einer das zu verstehen ?
THNX
Pedda
Hallo Pedda,
Ich reck das nicht !!
So sieht das script aus:
<script>
<!--
function open(id) {
var FensterURL="bin.php?wert=$id";
[...]
Hier übergibst Du doch der Javascriptfunktion eine Variable id, die Du anschließend mit der Zeichenkette "bin.php?wert=" zu einem "URL" verknüpfen und der Variablen FensterURL zuweisen möchtest. Das ganze spielt sich alleine in Javascript ab.
Hilft mir bitte einer das zu verstehen ?
Zeichekettenverknüfung in Javascript bekommst Du sicherlich noch hin. :)
Ich hoffe den Hirnknoten gelöst zu haben. ;)
Gruß Alex
Hoi Alex !!
Hurraaaa !!! Das hat geholfen ;-)
THNX
Hiho,
wo ist das Problem? Da PHP auf dem Server (also noch bevor der Browser irgendwas von deinem JS weiss) abläuft kannst du damit auch ohne Probleme JavaScript Code generieren. Ganz genau so wie du auch HTML Code generierst. Sprich mit echo und co.
Bei sowas musst du immer in zwei Stufen denken. Erst macht PHP seine Arbeit und baut dir die Datei (und ob da jetzt HTML, JS, Flash, zip-Dateien oder der HL2 Source Code entstehen ist PHP herzlich egal) und dann wird die Datei vom Browser als ein Stück (also ohne jegliche dynamischen Elemente) empfangen (dem es übrigens nicht egal sein dürfte wenn du ihm den HL2 SourceCode generierst *gg*). Und erst dann fängt der Browser mit seiner Arbeit an und arbeitet z.b. das JavaScript ab. Sprich alles was da an Variablen von PHP rein soll muss schon vorher auf dem Server reingeschrieben worden sein.
Marc