Hallo Leute,
ich habe eine einfache Browsergesteuerte Dateiverwaltung für ein WAMPP (WAMPP muss sein) gecodet.
Drei Formulare sind im Script, die Werte zum Löschen, Ordner anlegen
und Dateien hochladen übergeben. Läuft alles prima. Wenn ich Ordner anlege, diese dann lösche und
dann im Browser zurückbrowse, werden die Ordner logischerweise wieder angelegt.
Wie verklickere ich meinem Script, dass die Variablen der alten URL nicht mehr
verarbeitet werden sollen.
Hab zur Zeit keine Rechte Idee.
Wäre sehr verbunden für einen kleinen Klapps auf den Hinterkopf.
Tylor