N'Obend
Geschwindigkeit Pentum M ~ Geschwindigkeit Pentium mit bis ca. 1GHz mehr
=> Pentium 2.6 GHz = Pentium M 1.6 GHz?
Wenn alles glatt läuft, möglich :)
Die Pentium M Architektur ist sehr viel effizienter, das GHz mehr ist aber denke ich der Maximalfall (hab leider weder den einen noch den anderen hier)
Dann kann man also sagen: Die Centrino-Technologie hat den Vorteil eines eines stromsparenden Prozessors und einem integrierten WLAN-Anschluss. Stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis, denn WLAN kann man sich auch sonst einpflanzen lassen und wenn der Prozessor nur 10% weniger Strom braucht, dann möchte ich nicht das doppelte dafür bezahlen...
Centrino sind auf einander abgestimmte Komponenten, mit dem Ziel die Akkulaufzeit deutlich zu erhöhen, so sind (verzichtet man auf High-End Grafikkarte) bis zu 5 Stunden gut drin, je nach Belastung. Im Vergleich zum Desktop Pentium sind es deutlich mehr als 10% Ersparniss, den genauen Vergleich zum Pentium Mobile kenn ich leider nicht. Immer zu beachten auch, das ein sparsamer Prozessor auch weniger Wärme produziert -> deutlich leiser zu kühlen!
WLAN: Es gibt da 2 verschiedene Centrino-Module, eins mit 11MBit und eins mit 54, die alten sind daher nur noch zum Schnäppchenpreis sinnvoll.
Teilweise haben die Hersteller damals auch zusätzlich zum Intel WLAN-Modul ein eigenes neues eingebaut um das Centrino-Logo mit aktueller Technik zu kombinieren, ebenso gibt es welche, die zugunsten des neuen WLANs auf das Centrino-Logo verzichteten. Musst dich also genauer informieren (v.a. bei Gebraucht-Geräten).
Wenn du dir einen Intel-CPU-Laptop kaufen willst ist Centrino IMHO sinnvoll.
Tschö,
dbenzhuser